Zur Behandlung von Demenz wird ein multimodales Konzept propagiert, das nicht-medikamentöse und medikamentöse Massnahmen umfasst. Sowohl zu Morbus Alzheimer als auch zu vaskulären und gemischten Demenzformen gibt es unter anderem eine breite Evidenzbasis zu einem proprietären Ginkgo-biloba-Extrakt. Die Leitlinie empfiehlt dieses phytopharmakologische Präparat insbesondere bei leicht bis mittelgradig ausgeprägter Demenz-Symptomatik zur Verbesserung von Kognition und Alltagsfunktionen.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
- PHYTOTHERAPIE PRAXIS
Dir könnte auch gefallen
- Schmerz und Autismus
Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen
- Erkenntnisse vom ALS-Symposium 2024 in Montreal
Aktuelle und zukünftige Ansätze in der Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
- Long-COVID
Erhöhtes Risiko bei Asthma und COPD
- Sponsored Content: Merkelzellkarzinom (MCC)
Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil von Avelumab nun auch bekannt für immungeschwächte Patient:innen
- Atopische Dermatitis bei Kindern
Neue Sekundäranalyse zu diätetischen Interventionen
- Fallbericht: bronchobiliäre Fistel
Als Pneumonie verkleidet
- Rehospitalisierungsrisiko bei kardiopulmonalen Erkrankungen
Transition ins ambulante Setting ist entscheidend
- Telemonitoring