Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2358 Artikel
  • Hirntod

Welche Grundlagen gelten für die Hirntod-Diagnostik­­ in der Schweiz?

eeg_hirnwellen
Nach Artikel 9 des Transplantationsgesetzes ist ein Mensch tot, wenn die Funktion des Gehirns einschliesslich des Hirnstamms irreversibel ausgefallen ist. Die Diagnose Hirntod kann grundsätzlich nur dann gestellt werden, wenn...…
senior_paar2
Weiterlesen
  • 11 min
  • Im Mittelpunkt steht oft die Lebensqualität

Onkologische Therapien bei älteren Patienten

Ein geriatrisches Assessment optimiert die Einschätzung des Gesundheitszustands und bietet eine Grundlage für onkologische Therapie­entscheide. Onkologische Therapien für lokalisierte und fortgeschrittene Tumor­stadien haben sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickeltund...…
laborant_pipette
Weiterlesen
  • 7 min
  • Labormedizin – pränatale Medizin

Neue vielversprechende Methoden der Pränataldiagnostik

Nicht-invasive Pränataltests (NIPT) stellen eine neue zuverlässige ­Methode zur Früherkennung der häufigsten Aneuploidien dar. Die Sensitivität und Spezifität der NIPT zur Erkennung einer fetalen Trisomie 21 liegen bei >99% bei...…
blut_blutabnahme
Weiterlesen
  • 7 min
  • Anämie als häufiges Problem bei Tumorerkrankung

Ursachen, Diagnostik und Therapie der Anämie bei Krebspatienten

Die Anämie ist ein häufiges, aber unterschätztes und folglich ungenügend behandeltes Problem bei Tumorpatienten. Die Anämie hat einen grossen Einfluss auf die Lebensqualität, die Behandlung und die Prognose der Patienten....…
psychose
Weiterlesen
  • 6 min
  • Früherkennung und Frühbehandlung von Psychosen

Eine möglichst frühe phasenspezifische ­Intervention ist entscheidend

Zu den Zielen der Früherkennung zählen die Verhinderung oder Verzögerung des Übergangs in eine manifeste Erkrankung und die Reduktion der bereits vorhandenen Symptome oder Alltagsbeeinträchtigungen. Ein Risiko für eine Psychose...…
hirnmetastase_hirntumor
Weiterlesen
  • 8 min
  • Behandlung von Hirnmetastasen

Chirurgie, Radiochirurgie oder konventionelle Radiotherapie?

Bei Hirnmetastasen handelt es sich um ein lokales Problem, das häufig mit einer lokalen Therapie gut angegangen werden kann. Wegen des Risikos einer intraoperativen Tumoraussaat muss die chirurgische Resektion mit...…
tablette_hand
Weiterlesen
  • 6 min
  • Polypharmazie bei geriatrischen Patienten

Risiken und praktische Aspekte im Umgang mit mehreren Medikamenten

Polypharmazie ist ein rasch wachsendes Problem. Sie betrifft vor allem ­geriatrische Patienten. Multimorbidität ist die wichtigste Ursache. Die Gefahren sind unerwünschte Arzneimittelwirkungen, die nicht selten zu Notfallhospitalisierungen führen, Arzneimittelinteraktionen, Unter-...…
speichelstein
Weiterlesen
  • 5 min
  • Schmerzen und Schwellungen nach dem Essen

Aktuelle Diagnostik und Behandlung von Speichelsteinen

Lange nicht jeder Patient, der mit Schwellungen der grossen Speicheldrüsen den Arzt aufsucht, leidet an einer viralen oder bakteriellen ­Entzündung. Ursache einer Schwellung kann auch ein Speichelstein sein. Dieser muss...…
netzwerk_nerven2
Weiterlesen
  • 5 min
  • Normale und pathologische Befunde

Liquordiagnostik bei Infektionskrankheiten des zentralen Nervensystems

Infektionen des Zentralnervensystems (ZNS) führen oft zu Veränderungen­ im Liquor cerebrospinalis (CSF). Die Liquoruntersuchung erlaubt nicht nur den Nachweis einer ­Entzündung im ZNS und somit die Lokalisation des Infektfokus, sondern...…
herzschlag
Weiterlesen
  • 8 min
  • Therapieupdate zu Vorhofflimmern

Wichtige Konzepte und neue Paradigmen bei der Behandlung des Vorhofflimmerns

Beim Vorhofflimmern handelt es sich um eine dynamische Rhythmusstörung, welche individuelle und breite Abklärungen und Therapieansätze benötigt. Die umfassende Behandlung von Vorhofflimmer-Patienten basiert auf fünf Säulen: 1. Prävention thromboembolischer Ereignisse;...…
psoriasis_schuppenflechte
Weiterlesen
  • 8 min
  • Therapie der Plaque-Psoriasis

Antipsoriatika – von Haut- zu Luxusproblemen?

Im Interview mit der DERMATOLOGIE PRAXIS spricht Dr. med. Simon Müller, Oberarzt in der Dermatologie am Universitätsspital Basel, über das Thema «Therapie der Plaque-Psoriasis». Dabei gibt er einen umfassenden Überblick...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 178 179 180 181 182 … 215 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 2
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
  • 3
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 4
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 5
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.