Darmkrebs Bewegung besser als Medikamente? Der Vortrag eines renommierten kanadischen Onkologen zu vielversprechenden Heilungsmöglichkeiten bei Darmkrebs durch Bewegungstherapie sorgte für Aufsehen auf der diesjährigen ASCO. Die im Rahmen dieses Vortrags vorgestellten Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten...…
Weiterlesen 2 min TREATswitzerland Register Evaluation von Systemtherapien bei AD Mittlerweile sind zur systemischen Behandlung der atopischen Dermatitis (AD) in der Schweiz neben konventionellen Immunsuppressiva auch mehrere monoklonale Antikörper (Biologika) und Januskinase-Inhibitoren (JAK-i) zugelassen. Das vorrangige Ziel der Registerstudie TREATswitzerland...…
Weiterlesen 11 min Multiples Myelom DREAMM-8: Schlüsselstudie in der Entwicklung der BCMA-Therapie bis hin zu DREAMM-14 Die auf der diesjährigen ASCO präsentierten DREAMM-8-Daten lieferten belastbare Hinweise auf die Wirksamkeit und Verträglichkeit der BPd-Kombination (Belantamab Mafodotin, Pomalidomid und Dexamethason) zur Behandlung bei rezividiertem und refraktärem Multiplem Myelom...…
Weiterlesen 7 min Atopische Dermatitis Von der Hautbarrierestörung zum atopischen Marsch? Ein früher Beginn und persistierender Verlauf der atopischen Dermatitis sind die stärksten Prädiktoren für den atopischen Marsch. Neue diagnostische Methoden wie die Elektrische Impedanzspektroskopie und die Analyse von Biomarkern aus...…
Weiterlesen 2 min Colitis ulcerosa Rgs14-Protein kann den Schweregrad verschlimmern Rgs14 ist ein Protein, das als Regulator von G-Protein-Signalwegen wirkt, indem es die GTPase-Aktivität der G-Protein-Alpha-Untereinheiten beschleunigt und sie dadurch in ihre inaktive GDP-gebundene Form versetzt. Im Mausmodell wurde untersucht,...…
Weiterlesen 9 min Late-Breaking Science Antithrombotika & Rhythmus Der ESC-Kongress 2025 in Madrid hat in Hot-Line- und Late-Breaking-Sessions mehrere Studien präsentiert, unmittelbar in die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Vorhofflimmern, koronarer Herzkrankheit, venösen Thromboembolien sowie in die...…
Weiterlesen 3 min Prostatakrebs Diagnose ohne Drama – ESMO 2025 im Zeichen der differenzierten Patientenführung Der jährliche ESMO-Kongress der European Society for Medical Oncology, der dieses Jahr vom 17.10. bis zum 21.10.2025 in Berlin ausgerichtet wurde, bot eine beeindruckende Vielfalt an Themen, die im Rahmen...…
Weiterlesen 1 min IBD und SARS-CoV-2 Schutzlos ausgeliefert Während COVID-19-mRNA-Impfstoffe bei Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) eine robuste systemische Immunantwort induzieren, ist über ihre Wirksamkeit im mukosalen Immunsystem wenig bekannt. Forscher haben eine Teiluntersuchung der laufenden Studie STAR-SIGN...…
Weiterlesen 8 min Psoriasis: in Entzündungskaskade eingreifen Vorteile einer frühzeitigen Biologikatherapie und orales Peptid als Hoffnungsträger Die Frage, ob eine frühzeitige Biologika-Behandlung den Verlauf der Psoriasis nachhaltig beeinflussen kann, ist im Fokus zahlreicher Forschungsprojekte. Die GUIDE-Studie untersuchte entsprechende Effekte einer Guselkumab-Therapie und stiess dabei auf interessante...…
Weiterlesen 5 min Arterielle Hypertonie: ESC-Leitlinie 2024 im Fokus Neue Kategorie «erhöhter Blutdruck» – was sind die therapeutischen Implikationen? Gemäss der im vergangenen Jahr aufdatierten Leitlinie der European Society of Cardiology (ESC) gelten Blutdruckwerte von 120–139/70–89 mmHg als «erhöhter Blutdruck». Eine medikamentöse Therapie wird erst bei manifester Hypertonie empfohlen,...…
Weiterlesen 7 min Schutzimpfungen gegen virale Atemwegsinfekte Influenza, Covid-19 und RSV – Update 2025 Im Schweizer Impfplan 2025 wird gegen RSV eine passive Immunisierung von Säuglingen mit einem monoklonalen Antikörper oder eine Impfung von Schwangeren mit einem rekombinanten Impfstoff empfohlen. Auch für über 75-Jährige...…