Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kongressberichte

1711 Artikel
  • Chronisches und akutes Koronarsyndrom

Proaktiv und evidenzbasiert entscheiden

Für das klinische Management des chronischen Koronarsyndroms ist eine präzise Risikostratifizierung mittels Symptomanalyse, Bildgebung und invasiver Diagnostik erforderlich. Ein wichtiger Aspekt ist die Abklärung von Ischämie bei nicht-obstruktiven Herzkranzgefässen (INOCA),...…
Weiterlesen
  • 7 min
  • Schutzimpfungen gegen virale Atemwegsinfekte

Influenza, Covid-19 und RSV – Update 2025

Im Schweizer Impfplan 2025 wird gegen RSV eine passive Immunisierung von Säuglingen mit einem monoklonalen Antikörper oder eine Impfung von Schwangeren mit einem rekombinanten Impfstoff empfohlen. Auch für über 75-Jährige...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Wound Care

Chronisch infizierte Wunde am Unterschenkel – ein Case Report

Anhand des Fallbeispiels einer 85-jährigen Patientin mit einem CVI-dominierten «Ulcus cruris mixtum» veranschaulichten Prof. Dr. Sebastian Probst und Prof. Dr. Ewa-Klara Stürmer die Problematik chronisch-stagnierender Wundheilung und zeigten auf, wie...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Chronische Insomnie bei Erwachsenen: Leitlinienempfehlungen

CBT-i als erste Wahl – Pharmakotherapie als nachrangige Intervention 

Schlafstörungen sind oft mit ausgeprägter Tagesmüdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und erhöhtem Stressempfinden verbunden. Die Diagnosestellung beruht grundsätzlich auf der klinischen Anamnese, gegebenenfalls kann zusätzlich die Durchführung einer Aktigrafie oder einer Polysomnigrafie aufschlussreich...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • EHA 2025 

Fortschritte im Multiplen Myelom

Die Jahrestagung der European Hematology Association (EHA) gilt seit Jahren als einer der wichtigsten Fixpunkte für die internationale Hämatologie. Mit mehr als 15’000 Teilnehmenden vor Ort und online bot auch...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Von Früh-Intervention bis Individualisierung

Die neuen Leitlinien im Überblick

Mit dem ESC-Kongress 2025 wurden mehrere Leitlinien und ein Konsensdokument veröffentlicht bzw. überarbeitet, die in Summe den kardiologischen Alltag spürbar prägen werden: ein fokussiertes Update zum Lipidmanagement, neue Leitlinien zu...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Pyoderma gangraenosum

Neue Studiendaten bestätigen Aussagekraft des PARACELSUS-Scores 

Als Prädilektionsstelle des Pyoderma gangraenosum gelten die Unterschenkel-Streckseiten. Aufgrund von heterogenen Erscheinungsformen und Überschneidungen mit anderen Erkrankungen kann die Diagnosestellung jedoch eine Herausforderung sein. Vor diesem Hintergrund wurde vor einigen...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Arterielle Hypertonie: ESC-Leitlinie 2024 im Fokus

Neue Kategorie «erhöhter Blutdruck» – was sind die therapeutischen Implikationen?

Gemäss der im vergangenen Jahr aufdatierten Leitlinie der European Society of Cardiology (ESC) gelten Blutdruckwerte von 120–139/70–89 mmHg als «erhöhter Blutdruck». Eine medikamentöse Therapie wird erst bei manifester Hypertonie empfohlen,...…
Weiterlesen
  • 9 min
  • Late-Breaking Science

Antithrombotika & Rhythmus 

Der ESC-Kongress 2025 in Madrid hat in Hot-Line- und Late-Breaking-Sessions mehrere Studien präsentiert, unmittelbar in die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Vorhofflimmern, koronarer Herzkrankheit, venösen Thromboembolien sowie in die...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • IMCAS Refresher: Aging Sciences/Plastische Chirurgie

Trends in der ästhetischen und regenerativen Medizin 

Das thematische Spektrum reichte von innovativen Behandlungsansätzen wie Exosomen über Chancen und Herausforderungen bezüglich Biohacking bis zu zukünftigen Möglichkeiten im Bereich der Körperkonturierung und Brustrekonstruktion und unterstrich ein beständiges Streben...…
Weiterlesen
  • 8 min
  • SID Annual Meeting: Highlights

Update zu entzündlichen Dermatosen – eine geballte Ladung Innovationskraft 

Forschungsteams aus verschiedenen Ecken der Welt präsentierten Studien, die sich durch eine hohe Innovationskraft auszeichnen. Neben der Evaluation bereits etablierter Therapieoptionen wurden zahlreiche präklinische und klinische Studien vorgestellt, deren Fernziel...…
Top Partner-Contents
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Medikamentöse Therapie – Update 2025
  • 3
    Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
  • 4
    Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
  • 5
    Darmkrebsvorsorge – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.