Soziale Folgen der Krebsdiagnose Eine Frage der Perspektive? Die wahrgenommene Stigmatisierung bei Krebs verringert die Lebensqualität deutlich. Das zeigten deutsche Forscher erstmals in einer gross angelegten Studie.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich…
Weiterlesen 2 min Hinweise aus Japan Verhindert Kälte die Neuropathie? Die Chemotherapie-induzierte periphere Neuropathie kann mit sensorischen Einschränkungen einhergehen. In Japan prüfte man, ob der gezielte Einsatz von Kälte während der Wirkstoffinfusion eine Besserung bringt.... Dieser Inhalt ist nur für…
Weiterlesen 5 min Schweizer Studie Krebs und Herzinfarkt – eine problematische Kombination Immer mehr Schweizer überleben ihre Krebserkrankung. In der Folge laufen sie jedoch Gefahr, an Herz- und Gefässproblemen zu versterben. Leider weicht gerade bei diesen Betroffenen die Therapie eines Herzinfarkts von...…
Weiterlesen 7 min ASH in Atlanta Der Thron wankt Mit ECHELON-1 stehen erstmals positive Daten zu Brentuximab Vedotin in der Erstlinie beim Hodgkin Lymphom zur Verfügung. Und auch bei der CLL geht es voran. Chemotherapie-freie Varianten behaupten sich bei...…
Weiterlesen 6 min Diagnostik und Therapie beim fortgeschrittenen Prostatakarzinom Stand der Evidenz Bei klinisch lokal fortgeschrittenem Prostatakarzinom kommen radikale Prostatektomie und externe Radiotherapie in Frage. Beim metastasierten Prostatakarzinom sind ADT, ADT plus Docetaxel sowie ADT plus Abirateron und Prednison denkbar.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 7 min Hodenkarzinom Update 2018 Die aktive Überwachung ist postoperativ die präferierte Option beim Seminom im Stadium I. Beim Nicht-Seminom im Stadium I ist hingegen die adjuvante Chemotherapie mit einem Zyklus BEP empfohlen (bei Risikofaktor...…
Weiterlesen 5 min Vielseitige Kamille Studien zeigen überraschende Ergebnisse Die Kamille ist seit dem Altertum als Arzneipflanze bekannt, die bei Magenproblemen und bei entzündlichen Prozessen auf der Haut und den Schleimhäuten Linderung verschafft. In den letzten Jahren sind klinische...…
Weiterlesen 3 min San Antonio Breast Cancer Symposium in Texas Women’s Health Initiative: Weniger Gewicht – weniger Brustkrebs Ein moderater Gewichtsverlust kann das Risiko für Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen signifikant senken. Neue Auswertungen der Women’s Health Initiative (WHI) zeigen, dass bereits eine Reduktion des Körpergewichts um mindestens 5%...…
Weiterlesen 4 min Sport und Onkologie Aktiv bleiben bei Krebsdiagnose Sport soll medikamentöse onkologische Ansätze nicht ersetzen, sondern ergänzen. Er ist Teil eines ganzheitlichen Therapieregimes. Damit können unter anderem Nebenwirkungen reduziert werden.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
Weiterlesen 6 min Funktionelle Dyspepsie Herausfordernde Diagnosefindung Die funktionelle Dyspepsie ist häufig und schränkt die Lebensqualität empfindlich ein. Die Diagnose basiert zunächst auf einer gründlichen Anamnese. Liegen keine begleitenden Alarmsymptome vor, kann eine empirische Therapie eingeleitet werden....…
Weiterlesen 1 min Alkoholabhängigkeit Mineralwasser gegen Alkohol-«Craving» – eine randomisierte kontrollierte Studie Fragestellung: Von der klinischen Erfahrung her ist nicht unbekannt, dass die Aufnahme von Wasser eine «Craving»-reduzierende Wirkung bei alkoholabhängigen Patienten haben kann.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…