Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Studien

2055 Artikel
  • Hypericum perforatum Extrakt

Wirksame Alternative zu Standard-Antidepressiva

johanniskraut
Die Wirksamkeit von Johanniskraut-Extrakten bei leichten bis mittelschweren Depressionen ist in Studien belegt. Eine Subgruppenanalyse vergleicht das Ansprechen auf das Hypericum-Extrakt WS 5570 mit dem Ansprechen auf Paroxetin.... Dieser Inhalt…
st
Weiterlesen
  • 7 min
  • Fortbildungskurs in klinischer Onkologie in St. Gallen

Das metastasierte Kolorektalkarzinom «beyond surgery»

Am Fortbildungskurs in klinischer Onkologie in St. Gallen gab es unter anderem auch ein Symposium zum Kolorektal­karzinom. In einem Überblick präsentierte Prof. Dr. med. Ralf-Dieter Hofheinz, Mannheim, die aktuellen Therapieoptionen...…
washington2
Weiterlesen
  • 7 min
  • ACC-Kongress, Washington

PCSK9-Antikörper wird Erwartungen gerecht

Die Senkung des LDL-Cholesterins ist wichtiger Bestandteil der Sekundärprävention. Erstmals konnten die «Shooting-Stars» der Lipidtherapie, die PCSK9-Hemmer, eine Reduktion der kardiovaskulären Ereignisse nachweisen. Die FOURIER-Studie war deshalb Hauptthema am ACC...…
brust_statue
Weiterlesen
  • 6 min
  • St. Gallen Breast Cancer Conference

Die endokrine Therapie hilft, Brustkrebs zu verhindern

Brustkrebs kann bei gesunden Frauen mit Medikamenten verhindert werden. Studien belegen die Wirksamkeit. In einigen Ländern ist die endokrine Therapie in dieser Indikation zugelassen. Die Akzeptanz der Chemoprävention ist generell...…
pestwurz_tesalin
Weiterlesen
  • 3 min
  • Der Pestwurzextrakt Ze 339 bald gegen Sinusitis?

In-vitro-Studie zeigt verheissungsvolle Resultate

Der Wirkungsmechanismus des Pestwurz-Extraktes Ze 339 zur Behandlung von allergisch bedingter Rhinitis und sein anti-inflammatorisches Potenzial gegen viral bedingte Exazerbationen der oberen Atemwege sind noch unbekannt. Eine In-vitro-Studie deckt sehr...…
st
Weiterlesen
  • 5 min
  • Ostschweizer Notfallsymposium, St. Gallen

Medikamenteninteraktionen – wann wird’s gefährlich?

Medikamenteninteraktionen können gefährlich enden. Gerade der Hausarzt hat viel mit multimorbiden älteren Patienten zu tun. Interaktionen der gebräuchlichsten Medikamente sollte man deshalb kennen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
seifenblasen_bubbles_frau
Weiterlesen
  • 1 min
  • Invasive, symptomatische Therapie bei Amyotropher Lateralsklerose

Frühe Zwerchfellstimulation bei ALS schadet

Fragestellung: Kann eine frühe Zwerchfellstimulation bei ALS die Notwendigkeit einer nicht-invasiven Beatmung hinauszögern?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied?   …
puzzle
Weiterlesen
  • 2 min
  • Morbus Parkinson

BRIVARACT-II-Studie zu Opicapon

Fragestellung: Ein Grossteil der Patienten mit Mb. Parkinson erfährt im Krankheitsverlauf Wirkfluktuationen der Levodopa-Therapie.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied?…
alkohol_sucht
Weiterlesen
  • 2 min
  • Alkoholabhängigkeit

High-Dose Baclofen Behandlung

Fragestellung: Wenige Medikamente sind zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit zugelassen. Ist die medikamentöse Therapie mit Baclofen im High-Dose-Bereich eine geeignete Alternative?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson…
depression_schmerz_suizid
Weiterlesen
  • 2 min
  • Wirksamkeitsanalyse Vortioxetin

Major ­Depression und Angstsymptomatik

Hintergrund: Angststörungen sind eine häufige Komorbidität der Depression. Eine Komorbidität von Depression und Angst ist schwieriger zu behandeln als eine alleinige Depression.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
gehirn_mri
Weiterlesen
  • 3 min
  • Schlaganfalltherapie

«Die Patienten profitieren vom Eingriff über das Gefässsystem»

An der 20. Jahrestagung der Schweizerischen Hirnschlag­gesellschaft SHG referierte Prof. Dr. med. Jan Gralla vom ­Inselspital Bern zum Thema «Neue Ansätze bei der intra­arteriellen Behandlung des akuten Schlaganfalls». Er präsentierte...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 161 162 163 164 165 … 187 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.