Bluthochdruckkontrolle Besser Kombinationspräparate und gezielte Betreuung als Titration Während eine Gruppe von Experten davon ausgeht, dass das Bluthochdruckproblem bereits gelöst ist, sehen andere noch einen weiten Weg, den die Medizin und Forschung in diesem Bereich zurückzulegen hat. Zwar...…
Weiterlesen 6 min Aktuelle Studien auf den Punkt gebracht Osteoporose-Therapie: Frühzeitiger Behandlungsstart nach Fraktur ist sicher und effektiv – auch bei Männern Osteoporose betrifft nicht nur Frauen – auch Männer sind gefährdet. Neue Studien zeigen: Eine frühe Therapie mit Bisphosphonaten oder Denosumab ist sicher, wirksam und sollte auch bei Frakturen rasch begonnen...…
Weiterlesen 2 min Studienbesprechung Sport und Statine Im Lancet publizierten amerikanische Autoren die Resultate einer Studie, in welcher über 10’000 männliche Patienten, ehemalige Veteranen, mit der Diagnose einer Dyslipidämie untersucht wurden. Diese Probanden, mit einem Durchschnittsalter von...…
Weiterlesen 4 min Phytotherapie im Fokus Pflanzliche Arzneimittel gegen muskuloskeletale Beschwerden Seit einigen Jahren beschäftigt sich die medizinische Forschung wieder vermehrt mit pflanzlichen Arzneimitteln mit einem analgetischen und antiphlogistischen Potenzial. Und sicher hat auch die Ernüchterung mit den COX-2-Hemmern dazu beigetragen,...…
Weiterlesen 2 min Schlafapnoe Mehr Frauen betroffen In der Schweiz sind rund 150’000 Menschen von Schlafapnoe betroffen. Die Krankheit mit den Symptomen Schnarchen, Atemaussetzer und Tagesmüdigkeit, gilt immer noch vorwiegend als «Männerproblem», da sie bei Frauen seltener...…
Weiterlesen 4 min Niedrig-dosierte Fixkombination von Dimenhydrinat und Cinnarizin Studie bestätigt Behandlungsoption Hintergrund: Neuronitis vestibularis (VN) schränkt die Betroffenen in ihrem Alltag stark ein. Typischerweise beginnt eine VN mit starkem und anhaltendem Schwindel, oftmals wird dieser auch von Erbrechen oder Übelkeit begleitet....…