Atopische Dermatitis Wie moderne Systemtherapien den Juckreiz lindern Das Spektrum der für die Behandlung der mittelschweren bis schweren atopischen Dermatitis zugelassenen systemischen Wirkstoffe hat sich in jüngster Vergangenheit erweitert, sodass inzwischen aus mehreren Biologika und Januskinas-Inhibitoren gewählt werden...…
Weiterlesen 3 min Personalisierte Therapie bei der RA Gezielt adressieren statt MTX für alle «Es ist wichtiger zu wissen, welche Person eine Krankheit hat, als zu wissen, welche Krankheit eine Person hat» – dieser Satz wird Hippokrates zugeordnet, was bedeutet, dass der alte Grieche...…
Weiterlesen 2 min Kardiomyopathie Vom Risiko zur Therapie – Bildgebung im individuellen Risikomanagement Wird von einer Kardiomyopathie gesprochen, können sich unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen und Symptomen dahinter verbergen. Die eigentliche Ursache kann genetisch, erworben oder eine Mischform aus beidem sein. Vor allem...…
Weiterlesen 4 min Multiple Sklerose Die Rolle der Astrozyten im Progressmanagement Bei chronischen neurodegenerativen Erkrankungen wie der Multiplen Sklerose nehmen die Zellen des ZNS während der Neuroinflammation verschiedene Anpassungen vor. Die wichtigsten an diesem Entzündungsprozess beteiligten Zellen sind die Gliazellen, unter...…
Weiterlesen 10 min Wundbiofilm erkennen und verstehen Therapeutische Möglichkeiten und ihre Grenzen Mit Biofilmen besiedelte Wunden sind eine der grössten Herausforderungen in der Wundversorgung chronischer Wunden. Schätzungsweise 2% der Bevölkerung in Mitteleuropa leiden unter chronischen Wunden, wobei das Risiko mit zunehmendem Alter...… CME-Test
Weiterlesen 5 min Brustkrebs Neue Prädiktoren für die Überlebenswahrscheinlichkeit detektiert Brustkrebs ist genauso heterogen, wie die betroffenen Patientinnen. Entsprechend unterschiedlich fällt die Prognose aus. In mehreren Analysen wurde nun untersucht, welche Auswirkungen beispielsweise Autoimmunerkrankungen oder der sozioökonomische Status auf das...…
Weiterlesen 3 min Wundmanagement Fallberichte ungewöhnlicher Wundinfektionen Sich verändernde Umgebungsbedingungen wie die globale Erwärmung spielen eine Rolle für die Genese neuer, bisher weitgehend unbekannter Infektionen. Dank modernster mikrobiologischer Routine- und Spezialdiagnostik wie MALDI-TOF Massenspektroskopie können auch seltene...…
Weiterlesen 3 min NMOSD Aktuelle Zahlen sprechen für ein frühzeitiges Therapiemanagement Seltene Autoimmunerkrankungen wie Neuromyelitis optica Spektrumerkrankung (NMOSD) und Myelin-Oligodendrozyten-Glykoprotein-Antikörper-assoziierte Erkrankungen (MOGAD) eint die Unwissenheit über die Lebensqualität sowie sozioökonomische Krankheitskosten. Eine multizentrische Studie hat nun genau diese Fragestellungen untersucht und...…
Weiterlesen 3 min Vorhofflimmern Screeningverfahren und Interventionen in der Schwangerschaft auf dem Prüfstand Das Vorhofflimmern ist nach wie vor eine häufige Erkrankung, die mit steigendem Alter zunimmt. Dennoch ist die Diagnose nicht selten einem Zufall geschuldet. Leitlinien plädieren daher für ein opportunistisches Screening...…
Weiterlesen 18 min S1-Leitlinie Das geriatrische Assessment Wenn Geriater anderen Ärzten ihren Schwerpunkt erklären wollten, würden sie als besonderes Kennzeichen schnell beim geriatrischen Assessment (GA) ankommen. Um die Erfahrungen im Einsatz von Assessment-Instrumenten auszutauschen und einen Prozess...… CME-Test
Weiterlesen 12 min Lipofilling Brustvergrösserung mit Eigenfett Geht man davon aus, dass Schönheit mit harmonischen Proportionen einhergeht, ist es verständlich, dass der Brustaufbau bei Frauen stark im Trend liegt. Mit Silikon oder Kochsalz gefüllte Implantate sind hierbei...…