Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

RX

5467 Artikel
  • Die Karten auf dem Tisch

Wieviel verdient ein selbstständiger Arzt in der Schweiz?

geld_stethoskop_istock-1178888176
Im Median beträgt der Stundenlohn selbstständiger Ärzte und Ärztinnen in der Arztpraxis 90 Franken, das jährliche Einkommen 162’455 Franken netto. Zu diesem Schluss kommt das Bundesamt für Statistik (BFS) in...…
blut
Weiterlesen
  • 3 min
  • Herzinsuffizienz

Eisenmangel bei einer schwierigen Klientel effizient ausgleichen

Die Bedeutung des Eisenmangels bei Patienten mit Herzinsuffizienz rückt immer mehr in den Fokus der Wissenschaft. Denn die Auswirkungen können erheblich sein. Daher empfehlen die aktuellen ESC-Leitlinien die Überprüfung des...…
schizophrenie_istock-1161697499
Weiterlesen
  • 4 min
  • Schizophrenie

Erwünschte und unerwünschte Wirkungen von Antipsychotika

Bei Patienten mit Schizophrenie ist eine kontinuierliche und effektive Pharmakotherapie essenziell, da die Betroffenen ein hohes Risiko für die Entwicklung einer schweren psychischen Erkrankung bergen. Doch was macht ein erfolgreiches...…
darm_istock-1313152158
Weiterlesen
  • 4 min
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED)

Vedolizumab in subkutaner Formulierung bewährt sich im Praxisalltag

Dass Vedolizumab in der Erhaltungstherapie von CED bei subkutaner Verabreichung eine vergleichbare Wirksamkeit wie bei einer intravenösen Gabe zeigt, wurde mehrfach belegt. Die Patienten können so die Behandlung mittels Fertigspritze...…
statistik_istock-1148232766
Weiterlesen
  • 3 min
  • Statistik in 5 Minuten

Back to the Basics: Die Regressionsanalyse

In vielen klinischen Studien stellt die Regressionsanalyse eine wichtige Grundlage der statistischen Auswertung – und somit der gefundenen Resultate – dar. So dürften auch die meisten Ärzte beispielsweise schon von...…
senior_frau_depression
Weiterlesen
  • 13 min
  • Alterspsychotherapie

Psychosomatische Grundversorgung Älterer

Somatische Veränderung können mit zunehmendem Alter zu psychischen Störungen führen und ein gesundes Altern beeinträchtigen. Gerade bei vulnerablen geriatrischen Patienten wirken sich psychische Störungen daher besonders negativ auf Morbidität und...…
CME-Test
titelseite_kopie
Weiterlesen
  • 2 min
  • Primärer Immundefekt

Abenteuer mit IGI – Primärer Immundefekt spielerisch erklärt

Bei jungen Patienten ist es für den Arzt oft eine Herausforderung, Eltern und Kind eine komplexe Erkrankung verständlich zu erklären. Auf der neuen Website www.leben-mit-pid.ch geht der blaue Bär IGI...…
header_calliess
Weiterlesen
  • 18 min
  • Roboter-Unterstützung bei orthopädischem Gelenkersatz

Sinnvoller Mehrwert oder Marketingblase?

Die Implantation von Knie- und Hüftprothesen zählt mit etwa 40’000 Eingriffen pro Jahr zu den am häufigsten durchgeführten Operationen in der Schweiz. Trotz der etablierten Methodik zeigt sich in Studien,...…
CME-Test
nieren2
Weiterlesen
  • 4 min
  • Primäre Hyperoxalurie Typ 1

Erste Kausaltherapie für alle Altersgruppen zugelassen

Bei der primären Hyperoxalurie kommt es in der Niere und anderen Organen zur Bildung von Kalziumoxalatkristallen. Diese können zu einer Niereninsuffizienz bis hin zum Ausfall der Nierenfunktion führen. In einer...…
seniorin_istock-820952986
Weiterlesen
  • 9 min
  • Demenz

Abklärung in der Praxis

Fragen zur Hirnleistung wegen subjektiver Beschwerden oder vom Umfeld berichteter Kognitionsprobleme stellen sich immer häufiger in Hausarztkonsultationen. Dies ist der demografischen Entwicklung geschuldet. Demenzerkrankungen nehmen mit dem Alter zu: 75-...…
CME-Test
retinoblastoma
Weiterlesen
  • 5 min
  • Das Retinoblastom im Portrait

Krebs durch doppelten Hit

Mit etwa einem Fall auf 15’000 bis 20’000 Lebendgeburten gehört das Retinoblastom zu den seltenen Krebserkrankungen [1]. Für Betroffene – meist Kinder unter drei Jahren – und deren Familien bringt...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 151 152 153 154 155 … 497 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.