Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

RX

5467 Artikel
  • Prostatakarzinom

PSMA in Diagnostik und Therapie: Wohin führt die Reise?

prostatakrebs_istock-182444544
Nicht nur in der Diagnostik des Prostatakarzinoms spielt das prostataspezifische Membran-Antigen (PSMA) eine immer wichtigere Rolle. Mit dem Radioliganden 117Lutetium-PSMA-617 steht zudem eine neue therapeutische Option beim fortgeschrittenen kastrationsresistenten Prostatakarzinom...…
cholesterin_istock-943524244
Weiterlesen
  • 3 min
  • Hypercholesterinämie

Effektive LDL-Cholesterin Senkung mit nur zwei Injektionen jährlich

Das primäre Public Health Ziel der WHO ist die Prävention atherosklerotischer kardiovaskulärer Erkrankungen. Ein Grossteil der Patienten mit hohem oder sehr hohem kardiovaskulärem Risiko erreicht die empfohlenen LDL-Cholesterin-Zielwerte jedoch nicht....…
depression_schmerz_suizid
Weiterlesen
  • 3 min
  • Depression

Antidepressiva: Rezidivprophylaxe für nachhaltigen Therapieerfolg

Bei mittelschweren bis schweren depressiven Episoden gilt die Wirksamkeit einer Behandlung mit Antidepressiva als erwiesen. Eine remissionsstabilisierende Erhaltungstherapie ist zur Reduktion des Rückfall­risikos ein wichtiger Aspekt. Als Rezidivprophylaxe sollte bei Patienten...…
bein_strumpf_kompression
Weiterlesen
  • 5 min
  • Wundmanagement

Ulcus cruris venosum erfolgreich mit Kompressionstherapie behandeln

In Europa ist chronisch-venöse Insuffizienz eine der häufigsten Ursachen für chronische Wunden. Neben operativen und invasiven Verfahren ist die Kompressionstherapie eine wichtige Säule in der Behandlung. Für eine erfolgreiche Therapie...…
corona_istock-1205680525
Weiterlesen
  • 2 min
  • COVID-19

Pandemiekosten noch nicht abzuschätzen

Die Corona-Pandemie hat uns nach wie vor in ihren Klauen – mit immensen Auswirkungen auf die Gesundheit von Körper und Geist, aber auch auf die Gesundheitskosten. Der Bundesrat hat einen...…
demenz_puzzle_istock-1089332974
Weiterlesen
  • 9 min
  • Demenz

Abklärung in der Praxis

Fragen zur Hirnleistung wegen subjektiver Beschwerden oder vom Umfeld berichteter Kognitionsprobleme stellen sich immer häufiger in Hausarztkonsultationen. Dies ist der demografischen Entwicklung geschuldet. Demenzerkrankungen nehmen mit dem Alter zu: 75-...…
CME-Test
bauchschmerz_istock-1188264368
Weiterlesen
  • 2 min
  • Spezialextrakt aus Pfefferminz- und Kümmelöl

Phytopräparat inhibiert Darmmotilität und wirkt sekretionsfördernd

In einer 2021 veröffentlichten in-vitro-Studie an humanem Verdauungs­gewebe wurden neben den in früheren Untersuchungen beobachteten muskelrelaxierenden Effekten sekretionsfördernde Wirkungen nachgewiesen. Ausserdem fanden die Wissenschaftler heraus, dass die muskelrelaxierende Wirkung über...…
gehirn_mri_ct-scan_istock-862563174
Weiterlesen
  • 1 min
  • Psychoonkologie

Hirnmetastasen des Melanoms präventiv begegnen

Eine häufige und schwerwiegende Komplikation des Malignen Melanoms ist die Entstehung von Hirnmetastasen. Systemische Therapien können zwar das Überleben verlängern, erreichen aber nicht die Tumorzellen im Gehirn. Ein potenzielles therapeutisches...…
eisenmangelanaemie
Weiterlesen
  • 2 min
  • Eisensupplementierung

Eisenmangel bei Herzinsuffizienz: Häufig, unterschätzt und gezielt behandelbar

Eisenmangel betrifft rund die Hälfte aller Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz und verschlechtert Prognose, Symptomatik und Lebensqualität erheblich. Eine intravenöse Eisentherapie gilt heute als schneller, sicherer und wirksamer Behandlungsstandard – besonders...…
knie
Weiterlesen
  • 3 min
  • Vom Symptom zur Diagnose

Peripatellare Schmerzen – Bursitis präpatellaris

Die Hauptsymptome der Schleimbeutelentzündung im Knie sind stechende Knieschmerzen, Druckschmerz oder Streckdefizite des Kniegelenks. Nach röntgenologischer Untersuchung und sonografischer Diagnosesicherung kann kernspintomografisch mittels kontrastunterstützter Sequenzen das genaue Ausmass und die...…
urtikaria3
Weiterlesen
  • 4 min
  • Chronisch-spontane Urtikaria

Wenn Antihistamine nicht genügen – neben Omalizumab bald auch Ligelizumab verfügbar?

Das Biologikum Omalizumab hat eine empirisch gut dokumentierte Wirksamkeit und Sicherheit und gilt in internationalen Leitlinien als Therapie der Wahl bei Fällen von chronisch spontaner Urtikaria mit ungenügendem Ansprechen auf...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 164 165 166 167 168 … 497 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.