Multiple Sklerose Personalisierte Medizin auf dem neuesten Stand Intensive Forschung im Bereich Multiple Sklerose (MS) hat dazu geführt, dass inzwischen unterschiedliche Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen – je nach Verlaufsform und Schweregrad. Das ist auch vor dem Hintergrund unerlässlich,...…
Weiterlesen 4 min Gastroenterologische Endoskopie Darmkrebsvorsorge während und nach der Coronapandemie Vorsorgekoloskopien sind mit einem grossen gesundheitlichen Nutzen verbunden. Dies ist wissenschaftlich erwiesen. Werden Darmpolypen rechtzeitig detektiert und entfernt, kann das Risiko für einen bösartigen Darmtumor entscheidend gesenkt werden. Nach der...…
Weiterlesen 3 min Biomarker-basierte Stratifikation Vorhersage des Therapieansprechens atopischer Patienten Vor dem Hintergrund der neuen zielgerichteten Therapien und der angestrebten Präzisionsmedizin wird die Stratifizierung der Patienten anhand ihres Endotyps immer wichtiger. Anhand der Methode des «Deep phenotyping» konnten Forscher Korrelationen...…
Weiterlesen 3 min juvenus Werden Sie Teil des neuesten Trends in der ästhetischen Medizin Polymerisierte Polynukleotide sind akutell in aller Munde, wenn es um das Thema Hautverjüngung von Innen geht. Croma-Pharma proudly presents juvenus. Exzellente PDRN-Filler mit Anti-Aging-Effekt. ... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
Weiterlesen 6 min Qualitätsstandards im Gesundheitswesen Bessere Outcomes durch Patient Blood Management (PBM) Durch die Implementierung eines patientenorientierten Blutmanagements kann ein weitreichender medizinischer und ökonomischer Nutzen erzielt werden. Dies zeigen zahlreiche wissenschaftliche Analysen. Das von der WHO empfohlene, evidenzbasierte Konzept zielt auf einen...…
Weiterlesen 3 min Schlafstörungen Effektives Therapiemanagement für einen erholsamen Schlaf Ein Drittel des Lebens verschläft der Mensch. Der Körper benötigt den Schlaf, um sich zu regenerieren, neue Zellen zu bilden sowie Gedächtnis und Immunsystem zu stärken. Entsprechend haben Schlafstörungen einen...…
Weiterlesen 5 min Osteoporose Risikopatienten densitometrisch abklären und individualisiert behandeln Das Risiko eine osteoporosebedingte Fraktur zu erleiden, ist bei bestimmten prädisponierenden Faktoren erheblich erhöht. Dies sollte vermehrt berücksichtigt werden, denn gemäss der Schweizerischen Vereinigung gegen Osteoporose (SVGO) ist in der...…
Weiterlesen 4 min Chronischer Pruritus Management von hartnäckigem Juckreiz – bald neue Therapieoptionen verfügbar? Anhaltender Juckreiz ist für Betroffene sehr belastend und kann zu einem enormen Leidensdruck führen. Eine sorgfältige diagnostische Abklärung von chronischem Pruritus ist die Basis für eine zielführende Behandlung. Welche der...…
Weiterlesen 13 min Gastrointestinale Karzinome Neue Therapieoptionen im Jahr 2021 Maligne Tumorerkrankungen des Gastrointestinaltrakts sind häufig, der Bedarf an weiteren Therapieoptionen hoch. Auf der diesjährigen Jahresversammlung der ASCO wurden für kolorektale Karzinome sowie für Karzinome des Ösophagus, des gastroösophagealen Übergangs...… CME-Test
Weiterlesen 8 min Fortgeschrittenes Mammakarzinom Was gibt es Neues? Mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten, Checkpoint- und CDK4/6-Inhibitoren standen am diesjährigen Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) beim fortgeschrittenen Brustkrebs drei Wirkstoffklassen im Rampenlicht. Nicht ohne Relevanz für die Klinik, denn...…
Weiterlesen 16 min Schizophrenie Bedeutung der Funktionalität bei psychiatrischen Patienten Die Schizophrenie ist eine häufige psychische Erkrankung mit Veränderung der Wahrnehmung des Denkens und des Eigenerlebens. Sie nimmt grossen Einfluss auf den Alltag der Betroffenen und kann die Lebensqualität und...… CME-Test