Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

RX

5472 Artikel
  • Depression im Alter

Pharmakotherapie als wichtige Säule der Behandlung

tablette_senior_istock-1264979562
Depressive Störungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, an denen auch viele ältere Menschen leiden. Heutzutage geht man von einem biopsychosozialen Erklärungsmodell aus. Neben Psychotherapie und allgemeinen psychosozialen Massnahmen können...…
rollstuhl_istock-1319898670
Weiterlesen
  • 3 min
  • Multiple Sklerose

Zukunftsperspektive: Personalisierte Therapie im Fokus

In der Schweiz leben ca. 15’000 Menschen mit der Diagnose Multiple Sklerose. Noch ist die Erkrankung nicht heilbar. Noch. Denn immer bessere Kenntnisse über die Pathophysiologie der Krankheit ermöglichen eine...…
psoriasis-arthritis_istock-1176340885
Weiterlesen
  • 5 min
  • Psoriasis-Arthritis (PsA)

Gesundheitsbezogene Lebensqualität bei PsA – Validierung der deutschen Fassung des PsAQoL

Der Krankheitsverlauf der Psoriasis-Arthritis hat einen erheblichen Impact auf die Lebensqualität von Betroffenen. Mit der deutschen Version des PsAQoL-Fragebogens liegt ein empirisch validiertes Messinstrument zur Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität bei...…
psoriasis2
Weiterlesen
  • 2 min
  • Plaque Psoriasis

Secukinumab-Fertigpen als 300-mg-Injektion überzeugt

Die von der EMA zugelassene neue Applikationsform des IL-17A-Inhibitors ermöglicht es, die empfohlene Dosierung in nur einer Injektion zu verabreichen. Anlässlich der World Psoriasis & Psoriasis Arthritis Conference 2021 wurden...…
nsclc_lungenkrebs_nicht_kleinzellig
Weiterlesen
  • 7 min
  • Lungentumore

Was gibt es Neues?

Unter den etwa 200 Abstracts zur thorakalen Onkologie fanden sich am diesjährigen ASCO Annual Meeting vor allem zum nicht-kleinzellige Lungenkrebs (NSCLC) spannende Neuigkeiten. Mit immuntherapeutischen Optionen in ­immer früheren Behandlungslinien...…
schilddruese_istock-879125820
Weiterlesen
  • 2 min
  • Hypothyreose

Was tun bei Hashimoto-Thyreoiditis? Ein Update

Die Hypothyreose ist eine weit verbreitete Erkrankung, die erhebliche Auswirkungen auf die Stoffwechselprozesse des Körpers hat. Eine eingeschränkte Leistungsfähigkeit ist Folge der mangelhaften Hormonproduktion der Schilddrüse. Entsprechend ist eine Schilddrüsenhormon Ersatztherapie...…
lunge_corona_istock-1206775760
Weiterlesen
  • 3 min
  • Forschung

Lungenschäden verstehen

Forscher haben die zellulären Mechanismen zu Beginn einer entzündlichen Lungenschädigung, ausgelöst durch eine SARS-CoV-2-Infektion, im Detail untersucht. Verantwortlich für Schäden, die eine Beatmung notwendig machen, ist demnach nicht eine direkte...…
diabetes2
Weiterlesen
  • 1 min
  • Diabetes in Motion

CME-Videofortbildung zum modernen Diabetes-Management

Welche Aspekte sind beim Diabetes-Management in der Hausarztpraxis über die Blutzuckersenkung hinaus zu berücksichtigen? Wie kann man Herz und Niere von Diabetes-Patienten effektiv schützen? Worauf muss der behandelnde Arzt achten?...…
CME-Test
arzt_taschenrechner_istock-1265620914
Weiterlesen
  • 2 min
  • TARMED und TARDOC

Entscheidung für Arzttarif verschoben

Der Revisionsbedarf des veralteten Arzttarifs TARMED ist unbestritten. Nun hat der Bundesrat jedoch entschieden, die Genehmigung des TARDOC zu verschieben. Ein Vorgehen, das die Tarifpartner curafutura, FMH und MTK als...…
sport_fuss
Weiterlesen
  • 4 min
  • Sportverletzungen

Tendinopathien – Degeneration und Regeneration der Sehne

Über- oder Fehlbelastung sowie Verschleiss können die Sehne oder den Sehnenansatz akut beeinträchtigen. In der Folge treten Funktionseinbussen und Schmerzen auf. Bleibt eine Tendinopathie unbehandelt, kann es zu Haltungsschäden und...…
immundefizienz
Weiterlesen
  • 6 min
  • Primäre Immundefizienzen

Rechtzeitige Behandlung kann die Mortalität senken

Primäre Immundefizienzen (PIDs) manifestieren sich oft bereits in der Kindheit und können aufgrund verspäteter Diagnosen zu erheblichen Beeinträchtigungen bis ins Erwachsenenalter führen [1]. Dabei existieren wirksame Therapien, welche die Morbidität...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 179 180 181 182 183 … 498 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.