Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

RX

5475 Artikel
  • Lynch-Syndrom

Vom Verdacht zum richtigen Management

tumour-infiltrating_lymphocytes
Das Lynch-Syndrom, auch bekannt als HNPCC (hereditäres nicht-polypöses kolorektales Karzinom), ist die häufigste erbliche Ursache kolorektaler Karzinome weltweit. Neben vorbeugenden Operationen kommt auch Aspirin zur Krebsprophylaxe zum Einsatz. Wann sollte...…
ginkgo_istock-1186816713
Weiterlesen
  • 4 min
  • Demenzforschung

Synergistische Effekte von Ginkgo biloba Extrakt und Donepezil

Die Wirksamkeit von Ginkgo biloba Extrakt und Donepezil zur Förderung der kog­nitiven Leistungsfähigkeit ist empirisch belegt. Einzelne Studien stützen ­zudem die Hypothese, dass durch die kombinierte Anwendung ein Zusatznutzen erzielt...…
haende_krank_sterben_istock-585600778
Weiterlesen
  • 4 min
  • Palliativmedizin in der Geriatrie

Mit Patienten und Angehörigen reden!

Eines der häufigsten Leiden bei hochbetagten, pflegebedürftigen Patienten ist die Dyspnoe. Um den Betroffenen Erleichterung zu verschaffen, stehen pharmakologische wie nicht-pharmakologische Optionen zur Verfügung. Viel wichtiger als therapeutische Massnahmen ist...…
herz_istock
Weiterlesen
  • 3 min
  • Psychokardiologie

Projektionsort Herz: Wenn psychische Konflikte den Körper beeinflussen

Bereits im alten Ägypten gab es eine Krankheit des Herzens, deren Ursache als Angst des Geistes bezeichnet wurde. Das Zusammenspiel von Psyche und Herz ist also schon lange bekannt –...…
hodgkin_lymphoma_cytology_large
Weiterlesen
  • 3 min
  • Morbus Hodgkin

Übersterblichkeit nach überlebter Erkrankung: Eine Ursachensuche

Heutzutage können über 80% aller Patienten mit Hodgkin Lymphom geheilt werden, in frühen Stadien gar über 90%. Dennoch wirken sich die Erkrankung und ihre Therapie bedeutend auf die Lebenserwartung Betroffener...…
migraene_kopfschmerz_istock-968902826
Weiterlesen
  • 3 min
  • CGRP-Antikörper zur Migräneprophylaxe

Das Hämmern im Kopf reduzieren

Die seit 2018 zugelassenen CGRP*-Antikörper zur Vorbeugung von Migräne-Anfällen bieten betroffenen Patienten die Möglichkeit auf eine Reduktion ihrer Kopfschmerztage. Als erster der monoklonalen Antikörper erhielt Erenumab die Zulassung. Mittlerweile kann...…
lunge
Weiterlesen
  • 3 min
  • Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom (NSCLC)

Neue Therapieoption für metastasiertes NSCLC mit METex14-Skipping-Mutation

Das wachsende Verständnis tumorgenetischer Mechanismen und die Entwicklung molekularer Diagnostik ermöglichten die Entwicklung zielgerichteter Therapien und führten so zu deutlichen Fortschritten bei der Behandlung von Lungenkrebs [1]. Mit der Zulassung...…
leber2
Weiterlesen
  • 7 min
  • Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung

NAFLD und Diabetes – ein gefährliches Duo

Die Prävalenz von nicht-alkoholischer Lebererkrankung (NAFLD) und Typ-2-Diabetes nimmt weltweit zu. Adipositas, Fettstoffwechselstörungen und Insulin­­resistenz sind wesentliche Risikofaktoren für NAFLD und Steatohepatitis (NASH). Durch gezieltes Screening und adäquate Massnahmen können...…
gvsacheto
Weiterlesen
  • 3 min
  • Fortgeschrittener nicht kleinzelliger Lungenkrebs

Checkpoint-Inhibition erhöht bei Lungenkrebs (NSCLC) die Heilungschancen nach Radiochemotherapie

Die kürzlich publizierten 5-Jahres-Daten der PACIFIC-Studie [1] zeigen für Patientinnen und Patienten mit inoperablem Lungenkrebs (NSCLC im Stadium III) eine signifikante und anhaltende Verbesserung des Überlebens von median eineinhalb Jahren,...…
schilddruese_istock-1225753024
Weiterlesen
  • 3 min
  • Hypothyreose

Die Schilddrüse im Blick: Effektive Substitutionstherapie

Werden weniger Schilddrüsenhormone gebildet als der Körper benötigt, liegt eine Hypothyreose vor. Die sowohl angeborene als auch erworbene Erkrankung ruft vielfältige Symptome wie Müdigkeit, Antriebsmangel, Kopfschmerzen oder Verstopfung hervor. Eine...…
tele_online_istock-1242508966
Weiterlesen
  • 7 min
  • Teledermatologie: neue S2k-Leitlinie

Evidenzbasierte Konsensusempfehlungen für den klinischen Alltag

Teledermatologie hat in den deutschsprachigen Ländern wie auch international eine zunehmende Bedeutung erlangt. Als stark visuell geprägtes Fach eignet sich die Dermatologie für telemedizinische Anwendungen sehr gut. Die S2k-Leitlinie schafft...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 188 189 190 191 192 … 498 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.