Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

RX

5475 Artikel
  • Atopische Dermatitis

Digitale Unterstützungsoptionen für die Behandlung

ekzem_neurodermitis_istock-1137613904
Die Termini Neurodermitis, atopisches Ekzem und atopische Dermatitis stehen für eine globale Hauterkrankung, wobei Kinder und Jugendliche am häufigsten betroffen sind. Im Jahr 2020 wurden in einem systematischen Review weltweit...…
CME-Test
arzt_gespraech_istock-1134371125
Weiterlesen
  • 7 min
  • Gesprächsführung

Kommunikation ist der Schlüssel zur Adhärenz

Nicht immer ist es die klinische Erfahrung das Arztes, die zählt. Die Patientenzufriedenheit und vor allem die Adhärenz hängen entscheidend vom Arzt-Patienten-Gespräch ab. Hier lassen sich Brücken schlagen.... Dieser Inhalt…
CME-Test
psoriasis_kopfhaut_istock-1127052066
Weiterlesen
  • 3 min
  • Apremilast

Apremilast zeigt Wirksamkeit bei moderater bis schwerer Psoriasis capitis

Bei moderater bis schwerer Kopfhautpsoriasis kann Apremilast (Otezla®) eine wirksame systemische Therapiealternative darstellen. In der STYLE-Studie erreichte ein hoher Anteil der Patienten unter Apremilast eine erscheinungsfreie oder fast erscheinungsfreie Kopfhaut...…
immun_kopie
Weiterlesen
  • 6 min
  • Früherkennung einer primären Immundefizienz

Hintergrund, Warnzeichen und Diagnose

Defekte des Immunsystems können verheerende Folgen haben [1]. Da die Symptome jedoch sehr vielfältig sind, erfolgt die Diagnose einer primären Immundefizienz oft erst spät [2]. Die Früherkennung ist allerdings essenziell,...…
husten_istock-926566576
Weiterlesen
  • 4 min
  • Chronischer Husten

Eine ganz breite Palette an Ursachen

Der Husten ist ein Symptom, das von harmlos bis todesassoziiert das ganze Spektrum abbilden kann. Er kann sich bei Arbeitern z.B. im Bergbau als Zeichen einer interstitiellen Lungenerkrankung bemerkbar machen,...…
blut_istock-546466646
Weiterlesen
  • 5 min
  • Liquid Biopsy

Zukunftsmusik in der onkologischen Diagnostik

Mit der zunehmenden Vielzahl personalisierter und immunonkologischer therapeutischer Optionen steigt auch der Stellenwert prädiktiver Marker. Zu deren Bestimmung ist bis dato eine Gewebediagnostik einschliesslich invasiver Entnahme einer Biopsie nötig. Dies...…
schmerz_angst
Weiterlesen
  • 3 min
  • Phase-IIa-Studie

Tocilizumab zur Behandlung des Schnitzler-Syndroms

Das Schnitzler-Syndrom ist eine seltene autoinflammatorische Erkrankung. Zu den Kernsymptomen zählt chronischer, rezidivierender Nesselausschlag. Insbesondere für Patienten, welche nicht auf eine anti-IL1 Therapie ansprechen, gibt es einen Bedarf an neuen...…
hausstaubmilben_wikimedia
Weiterlesen
  • 5 min
  • Hausstaubmilbenallergie

Winzige Komponenten mit grosser Wirkung

Hausstaubmilbenallergie ist durch ganzjährig auftretende Symptome an Nase, Lunge und/oder Augen charakterisiert. Eine unzureichende Diagnostik und Behandlung kann die Entwicklung eines allergischen Asthmas begünstigen («Etagenwechsel»). Falls eine symptomatische Therapie nicht...…
blutdruck_istock-532205313
Weiterlesen
  • 4 min
  • Blutdrucksenkung

Wie tief bei über 80-Jährigen und Gebrechlichkeit?

Bei der antihypertensiven Therapie in der Altersgruppe 80plus ist es wichtig, Risiko und Nutzen individuell abzuwägen und nicht strikt nach Zielwert zu therapieren. Gebrechlichkeit («Frailty») ist in der klinischen Praxis...…
husten_istock-1076823102
Weiterlesen
  • 4 min
  • Husten

Häufiger Grund für einen Arztbesuch

Husten kann sowohl Symptom einer zugrundeliegenden Krankheit als auch eine eigenständige Erkrankung sein. Meist lösen banale Atemwegsinfekte die Beschwerden aus, die symptomatisch behandelt werden können. Aber auch eine Coronavirus-Infektion oder eine...…
kaposi_istock-1128845466
Weiterlesen
  • 4 min
  • Das etwas andere Wissen

Wer war eigentlich… Moriz Kaposi?

Als Moriz Kaposi 1872 erstmals das Kaposi Sarkom beschrieb, ahnte er vermutlich nicht, dass diese Entität im Rahmen von HIV/AIDS noch viel grössere Berühmtheit erlangen würde. Ihn beschäftigte viel mehr...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 196 197 198 199 200 … 498 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.