Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Rx

5484 Artikel
  • Reflux Cases

Sodbrennen in der Schwangerschaft – da ist guter Rat teuer

reflux_0
Eine 32-jährige Patientin mit bekannter GERD stellt sich in der 27. Schwangerschaftswoche mit zunehmendem Sodbrennen und Regurgitationen im Liegen in der hausärztlichen Praxis vor. Früher hatte sie ihr Sodbrennen mit...…
sport_frau_seniorin_walking
Weiterlesen
  • 3 min
  • Akute lumbale Rückenschmerzen

Trotz Rückenbeschwerden aktiv bleiben

Rückenschmerzen erfordern interdisziplinäre Lösungsansätze, dies ist auch ein Fazit des von der Schweizerischen Rheumaliga herausgegebenen Rückenreportes 2020. Die beste Wirksamkeit verspricht eine multimodale Bewältigungsstrategie aus Lebensstilmodifikation und schmerzlindernden Medikamenten. Bei...…
pneumokokken_istock-174812771
Weiterlesen
  • 3 min
  • Impfempfehlungen

Pneumokokkenimpfung – für welche Risikogruppen sinnvoll?

Während der Coronapandemie ist es in der Schweiz zu einer Versorgungsknappheit beim Pneumokokken-Impfstoff gekommen. Deshalb wurde eine Ersatzimpfempfehlung herausgegeben. Die Durchimpfung von Kleinkindern hat zu einer deutlichen Abnahme der schweren...…
herzkreis
Weiterlesen
  • 2 min
  • Fortbildung mit Fallbeispielen

Typ-2-Diabetes und Herz

Typ-2-Diabetes mellitus und Herz-Kreislauferkrankungen sind eng miteinander verbunden. So ist Diabetes nicht nur einer der wichtigsten kardiovaskulären Risikofaktoren, sondern erhöht auch die Morbidität und Mortalität der Betroffenen. In dieser Fortbildung...…
CME-Test
psoriasis_istock-1137585950
Weiterlesen
  • 4 min
  • Small Molecules

Phosphodiesterase-4 als therapeutisches Target bei Psoriasis – ein Update

Bereits seit mehreren Jahren eine etablierte Behandlungsoption bei mittelschwerer bis schwerer chronischer Plaque-Psoriasis und PsoriasisArthritis ist der orale PDE-4-Inhibitor Apremilast. Und in einer 2020 veröffentlichten Phase-IIb-Studie zeigte eine topische Anwendung...…
header_cd8
Weiterlesen
  • 9 min
  • Nebenwirkungsmanagement

Immun-Checkpoint-Inhibitor assoziierte neurologische Nebenwirkungen

Immun-Checkpoint-Inhibitoren finden einen immer breiteren Einsatz in der Onkologie mit zum Teil durchbrechenden Erfolgen. Allerdings wird durch die Aktivierung der Immunsystems auch ein grosses Spektrum an Nebenwirkungen ausgelöst. Auch neurologische...…
CME-Test
lavendel
Weiterlesen
  • 4 min
  • Angst- und Schlafstörungen

Phytotherapeutikum hat keine Auswirkungen auf Fahrtüchtigkeit

Angst- und Schlafstörungen sind weit verbreitet und gehen mit einer eingeschränkten Lebensqualität einher. Sedativa wie Benzodiazepine wirken zwar anxiolytisch, beeinträchtigen aber die Fahrtüchtigkeit. Dies ist für manche Betroffene mit erheblichen...…
diabetes
Weiterlesen
  • 5 min
  • Diabetes mellitus

Biomarker-assoziierte Clustereinteilung für verbessertes Behandlungsmanagement

Die Phänotypisierung und Subklassifikation von Diabetikern wird immer wichtiger, um patientenadaptierte Behandlungsmöglichkeiten anbieten zu können. Mittlerweile gibt es mehrere Clusteranalysen, welche bestimmte spezifische Patterns von Patientencharakteristika aufdecken konnten. Ein Fazit...…
sfveth4v
Weiterlesen
  • 3 min
  • Neuer zellulärer Schutzmechanismus

Kontrollierte Narbenbildung im Gehirn

Bei Verletzungen und Infektionen im Gehirn sorgen die umgebenden Gliazellen dafür, dass die empfindlichen Nervenzellen erhalten und ausufernde Nervenschäden verhindert werden. Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin konnte nun...…
blasenkrebs_istock-599146372
Weiterlesen
  • 6 min
  • Urothelkarzinom

Die Rolle der Checkpoint-Inhibitoren

Die Immuntherapie gewinnt auch in der Behandlung des Urothelkarzinoms zunehmend an Bedeutung. Insbesondere bei fortgeschrittenen Tumoren werden Checkpoint-Inhibitoren schon heute erfolgreich eingesetzt. Nun zeichnen sich potenzielle Anwendungsgebiete von Avelumab, Atezolizumab...…
verbandsmaterial
Weiterlesen
  • 5 min
  • Chronische Wunden

Lokaltherapie schlecht heilender, infektiöser Wunden

Dekubitus, diabetisches Fusssyndrom und Ulcus cruris venosum sind die häufigsten Ursachen chronischer Wunden und werden in der Dermatologie ein zunehmend wichtigeres Thema. Zur Beurteilung des Infektionsstatus dienen W.A.R- und PEDIS-Scores....…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 203 204 205 206 207 … 499 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 3
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 4
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 5
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.