Hämatologie und Onkologie Der Einheitsansatz ist Geschichte, personalisierte Medizin die Zukunft Das Streben nach Individualität stand im Mittelpunkt des diesjährigen Kongresses für Onkologie und Hämatologie in der Schweiz. Dieser Paradigmenwechsel soll das Leben der Patienten verändern und die Krebsbehandlung neu definieren....…
Weiterlesen 4 min Aplastische Anämie Ätiologie und Schweregrad als Kriterien für Therapieauswahl Eine aplastische Anämie ist mit einer Hypozellularität des Knochenmarks und einer Panzytopenie assoziiert. Bei Patienten mit einer immunvermittelten schweren oder sehr schweren aplastischen Anämie, für welche eine Knochenmarktransplantation nicht infrage...…
Weiterlesen 10 min Grundlagen der Patientenedukation Förderung des Selbstmanagements Patientenschulung ist ein pädagogisch strukturierter personenzentrierter Lernprozess, der vor allem Menschen, die mit chronischen Krankheiten leben, dabei unterstützt, ihre Gesundheit selbst zu managen, bezogen auf ihre eigenen Ressourcen und unterstützt...… CME-Test
Weiterlesen 17 min This content is machine translated Alzheimer-Krankheit Zirkulierende Biomarker für die Diagnose der Alzheimer-Krankheit Seit mehr als einem Jahrzehnt haben Biomarker im Liquor und seit kurzem auch im Blut die Diagnose der Alzheimer-Krankheit revolutioniert und eine frühere und genauere Erkennung der Krankheit ermöglicht. Die...… CME-Test
Weiterlesen 4 min Rauchentwöhnung Nikotin in Produkten zur Rauchentwöhnung – ein Widerspruch? Die gesundheitlichen Risiken des Rauchens sind inzwischen hinlänglich bekannt. Viele Anstrengungen wurden und werden nicht nur von Seiten der Wissenschaft, sondern auch der Politik unternommen, um die Risiken zu minimieren....…
Weiterlesen 3 min Antiphospholipidsyndrom Vorzugsweise mit VKA oder Heparin antikoagulieren Das Antiphospholipidsyndrom (APS) zählt zu den erworbenen Thrombophilien und ist mit einem hohen Risiko für venöse, arterielle oder mikrovaskuläre Thrombosen assoziiert. Bei APS mit thrombotischen Manifestationen ist in der Regel...…
Weiterlesen 3 min Medizinische Onkologie Herausforderungen meistern, Innovationen gestalten Interdisziplinäres Netzwerken und persönlicher Erfahrungsaustausch sind für die internationale Zusammenarbeit unerlässlich. Rund 5500 Teilnehmer nahmen am DGHO in Basel teil. Der grösste Kongress für das Fachgebiet im deutschsprachigen Raum bot...…
Weiterlesen 3 min Real-World-Daten von Tirzepatid Sicherheit vergleichbar mit anderen GLP1-RA Da immer mehr Menschen mit Typ-2-Diabetes (T2D) Medikamente zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels und zur Gewichtsabnahme einnehmen, sind Bedenken hinsichtlich der Sicherheit aufgekommen. Real-World-Evidenz aus der Datenbank FAERS (FDA Adverse Event...…
Weiterlesen 6 min Aktualisierte Leitlinien für Hypertension Erhöhter Blutdruck als neue Kategorie Im Oktober erschienen die ESC-Leitlinien 2024 für die Behandlung von erhöhtem Blutdruck und Hypertension der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC). Auf dem swissESCupdate berichtete mit Dr. Lucas Lauder vom Universitätsspital...…
Weiterlesen 3 min Journal Club CED-assoziierte Darmmikroben identifiziert Weltweit leiden Millionen von Menschen an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) und die Prävalenz steigt. Um Näheres über die Rolle des Mikrobioms herauszufinden, analysierten Forscher des Massachusetts General Hospital Daten der...…
Weiterlesen 4 min Psycho-Kardiologie Die komplexe Interaktion von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychischen Störungen Die Psycho-Kardiologie verdeutlicht, dass psychische und kardiovaskuläre Erkrankungen eng miteinander verknüpft sind. Eine integrierte Behandlung, die beide Aspekte adressiert, ist entscheidend, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und die...…