Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Rx

5489 Artikel
  • Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom mit EGRF-Mutation

Neue Zulassung für Osimertinib zur adjuvanten Therapie

nsclc_lungenkrebs_nicht_kleinzellig
Nach überzeugenden Resultaten der Phase-III-Studie ADAURA wurde die Indikation für Osimertinib in der Schweiz erweitert. So darf das Medikament nun auch zur adjuvanten Therapie beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) mit EGRF-Mutation...…
parkinson_958919028
Weiterlesen
  • 5 min
  • Morbus Parkinson

Was tun bei respiratorischen Störungen?

Pneumologische und neurologische Dysfunktionen kommen beim M. Parkinson gleichermassen vor und sind typisch für die Erkrankung. Es gilt daher, gegenseitig Rücksicht zu nehmen: Pneumologen dürfen bei ihren Parkinson-Patienten nicht ausser...…
melanom_hautkrebs_485083156
Weiterlesen
  • 3 min
  • Hautkrebs: Epidemiologische Entwicklung

Markanter Inzidenzanstieg prognostiziert

Wie aus grossen Hautkrebsregistern und populationsbasierten Studien hervorgeht, gibt es in Europa und weltweit einen anhaltenden Trend zu einem Anstieg der Neuerkrankungen melanozytärer und nicht-melanozytärer Tumore. Insbesondere für Plattenepithelkarzinome (cSCC)...…
gehirn3
Weiterlesen
  • 3 min
  • Mild Cognitive Impairment

Signifikante Kognitionsverbesserung durch BrainXpert Energy Complex

Patienten mit leichter kognitiver Beeinträchtigung (Mild Cognitive Impairment, MCI) profitieren von der zweimal täglichen Einnahme des BrainXpert Energy Complexes. Eine sechsmonatige Studie konnte nachweisen, dass das spezielle ketonische Getränk eine...…
istock-1190102749-2
Weiterlesen
  • 4 min
  • Chronische Obstipation

Wie Laxanzien die Verdauung wieder in Schwung bringen

Verstopfung ist für die Betroffenen sehr unangenehm und führt zu einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität. Die meisten Patienten wünschen sich eine rasche und effektive Linderung der Beschwerden. Bei chronischer Obstipation...…
bauchspeicheldruese_istock-1163783267
Weiterlesen
  • 3 min
  • Fortgeschrittenes Pankreaskarzinom

Erstlinientherapien im Real Life Check

Aktuell gelten Gemcitabin plus Nab-Paclitaxel und FOLFIRINOX als Standard-Erstlinientherapien beim fortgeschrittenen Pankreaskarzinom. Bisher fehlt ein Direktvergleich dieser Optionen. Eine Analyse des deutschen Tumorregisters zeigt: Die Prognose bleibt unabhängig von der...…
diabetes_typ2
Weiterlesen
  • 4 min
  • Typ-2-Diabetes

GLP-1-Rezeptoragonisten reduzieren mehrere kardiovaskuläre Risikofaktoren

Neben einer Verbesserung der glykämi­schen Kontrolle haben GLP-1-Rezeptoragonisten einen nachgewiesenen kardiovaskulären Zusatznutzen. In grossen Endpunktstudien wurde eine Reduktion von Herzinfarkt- und Schlaganfallraten sowie der kardiovaskulären Sterblichkeit aufgezeigt. Ein weiterer wichtiger...…
blutprobe_istock-1164063949
Weiterlesen
  • 7 min
  • Nicht-infektiöse Komplikationen nach HSZT

Multiple Sklerose und Lungenkomplikationen: Neue Erkenntnisse nach Stammzelltransplantation

Lungenkomplikationen treten bei ca. einem Drittel der Patienten nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation (HSZT) auf – eine Herausforderung, die auch bei der Behandlung von Patienten mit Autoimmunerkrankungen wie der Multiplen Sklerose zunehmend...…
istock-1189303565
Weiterlesen
  • 4 min
  • Praxis Check

Ozanimod im klinischen Alltag

Nach der Zulassung des neuen Wirkstoffes in der Schweiz wird nun dessen Anwendung in der Praxis untersucht. Ein wichtiger praktischer Aspekt des Medikaments ist die orale Verabreichungsform. Wird Ozanimod den...…
istock-1271878569
Weiterlesen
  • 3 min
  • Tolerability Check

Auf der Kehrseite: Rachen und Leber

In Punkto Verträglichkeit schneidet Ozanimod im Vergleich mit anderen Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor Modulatoren gut ab [1–3]*. In den Zulassungsstudien lagen die Drop-Out Raten aufgrund von Nebenwirkungen bei ca. 3%, wobei sich in...…
juckreiz_istock-155026780
Weiterlesen
  • 6 min
  • Systemtherapie bei atopischer Dermatitis

Welche Biologika und JAK-Inhibitoren sind derzeit am Forschungshorizont?

Mit der Zulassung von Dupilumab als erstem Biologikum zur Behandlung der atopischen Dermatitis wurde ein bedeutsamer Fortschritt erzielt. Wie ein Blick auf laufende klinische Studien zeigt, hat die Forschung weitere...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 208 209 210 211 212 … 499 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 2
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 3
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 4
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 5
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.