Vorhofflimmern Patientensicherheit gross geschrieben – Therapie im Fokus Bei vielen Menschen gerät das Herz aus dem Takt. Vorhofflimmern gehört zu den häufigsten Formen von Herzrhythmusstörungen und sollte umgehend behandelt werden, um die Gefahr eines Schlaganfalls zu minimieren. Um...…
Weiterlesen 5 min Lavandula angustifolia Behandlungsalternative zu synthetischen Psychopharmaka Angstzustände, Schlafstörungen und depressive Symptome können unbehandelt zu einem grossen Leidensdruck führen. Deshalb ist es wichtig, bereits bei leichteren Beschwerden therapeutische Massnahmen zu ergreifen. Viele Patienten haben Vorbehalte gegen synthetische...…
Weiterlesen 2 min Hormonrezeptor-positives Mammakarzinom Neue Option zur Begleittherapie Der GnRH-Agonist Triptorelin wird bereits seit längerem erfolgreich in verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem zur Behandlung des hormonabhängigen Prostatakarzinoms. Neu ist das Medikament auch für die adjuvante Therapie des Hormonrezeptor-positiven...…
Weiterlesen 4 min Systemische Behandlung von Psoriasis Patientenadaptierte Wahl des geeigneten Biologikums ist entscheidend Die Auswahl der geeigneten Behandlungsoption unter der Vielzahl der verfügbaren antipsoriatischen Wirkstoffe zählt heutzutage zu den grössten Herausforderungen. Aus empirischen Untersuchungen geht hervor, dass das Therapieansprechen verschiedener Biologika in Abhängigkeit...…
Weiterlesen 3 min Migräne Migräneprophylaxe in der Anwendung – welche Option ist wirksam? Seit zwei Jahren steht eine neue Gruppe von Arzneimitteln zur vorbeugenden Behandlung einer Migräne zur Verfügung. Für viele ein Segen, zählt Migräne laut WHO doch zu den schwersten behindernden Erkrankungen...…
Weiterlesen 4 min Koloskopie Früherkennung von Darmtumoren kann Leben retten Je früher Darmkrebs entdeckt wird, umso grösser sind die Heilungschancen. Deshalb sind Früherkennungsuntersuchungen vor allem bei der älteren Bevölkerung sehr wichtig. Bei Patienten über 50 Jahren wird Koloskopie als Routineuntersuchung...…
Weiterlesen 4 min Mittelschweres Asthma Was den Arzt bei der Therapieentscheidung bewegt Bei der Behandlung von Asthma-Patienten gehen dem Arzt viele Gedanken durch den Kopf – schliesslich hat er in der Regel einerseits mehrere Therapieoptionen, muss sich auf der anderen Seite aber...…
Weiterlesen 4 min Chronisch-entzündliche Dermatosen Atopische Dermatitis kommt selten allein – ein Update zu wichtigen Komorbiditäten Nach heutigem Verständnis handelt es sich bei atopischer Dermatitis um eine T-zell-vermittelte chronisch-entzündliche Dermatose, wobei die systemische Entzündung auch extrakutane Körperkompartimente betreffen kann. Neben den als «Atopic march» umschriebenen Komorbiditätsrisiken...…
Weiterlesen 2 min Neurodegenerative Demenz Morbus Alzheimer: Hoffnung durch frühe Diagnose und innovative Therapien Morbus Alzheimer betrifft Millionen – und beginnt oft lange, bevor erste Symptome auftreten. Moderne Biomarker, neue Bildgebungsverfahren und innovative Therapieansätze eröffnen heute Chancen für eine frühere Diagnose und gezieltere Behandlungen....…
Weiterlesen 4 min Leberwerte Bei Transaminasenerhöhung auf Virushepatitiden testen Veränderte Leberwerte sind nicht selten Zufallsbefunde im Rahmen einer Routinediagnostik. Fettleber, Alkoholabusus und Virushepatitiden sind die häufigsten Ursachen erhöhter Transaminasen. Oft liegen mehrere Lebererkrankungen gleichzeitig vor. Bei einem positiven Hepatitis...…
Weiterlesen 2 min GINA-Leitlinie 2020 Neue Waffe auf Stufe 5 Die Global Initiative for Asthma (GINA) hat auch 2020 ihre Empfehlungen zur Behandlung von Asthma aktualisiert. Die wichtigste Ansage darin aus gegebenem Anlass: Während der COVID-19-Pandemie sollten Patienten ihre verordneten...…