Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

RX

5396 Artikel
  • Bern stellt sich vor

Schulungen für Patienten mit chronischen Hauterkrankungen

645
Die Universitätsklinik für Dermatologie des Inselspitals fungiert als Tertiärzentrum in der Patientenbetreuung und bietet eine Vielzahl spezialisierter Sprechstunden, chirurgische Interventionen, ästhetische und kosmetische Dermatologie sowie Untersuchungen in der Dermatopathologie an....…
679
Weiterlesen
  • 2 min
  • Editorial

Wissenswertes zum Morbus Parkinson

Die Diagnose des Morbus Parkinson, der erstmalig zu Beginn des 19. Jahrhunderts beschrieben wurde, ist insbesondere im Frühstadium schwierig, da meist nicht alle Symptome ausgeprägt vorhanden oder andere Entitäten in...…
luzern
Weiterlesen
  • 5 min
  • Herzinsuffizienz

Feucht oder trocken? Warm oder kalt?

Das Motto der diesjährigen Fortbildungstagung des Kollegiums für Hausarztmedizin (KHM) lautete «Gegensätze: Feucht – Trocken». Folgerichtig war das erste Hauptreferat der Herzinsuffizienz gewidmet. Prof. Dr. med. Thomas Suter, Bern, führte...…
649
Weiterlesen
  • 4 min
  • St. Gallen stellt sich vor

«Wir behandeln nicht nur Pickel»

Seit 2004 gibt es in St. Gallen die Klinik für Dermatologie/Allergologie am Kantonsspital. Platzte die Dermatologie desweilen fast aus allen Nähten, ist sie heute ein Inbegriff für gut organisierte, multidisziplinäre...…
blitz_gewitter_epilepsie
Weiterlesen
  • 3 min
  • Epilepsie

Vorurteile bekämpfen und Anfälle dank Neuzulassung besser kontrollieren

Die Diagnose Epilepsie stellt Betroffene, aber auch deren Umfeld oft vor grosse Herausforderungen und Veränderungen des Alltags. Zusätzlich führt bei einem Drittel der Patienten eine medikamentöse Behandlung nicht zur Anfallsfreiheit....…
luzern
Weiterlesen
  • 3 min
  • Kardiale Marker

Wann hilfreich, wann irreführend?

Die etablierten kardialen Marker BNP, NT-pro-BNP, Troponine und D-Dimere sind wichtige diagnostische Hilfsmittel. Sie können jedoch falsch-positiv sein und damit zu Fehldiagnosen führen. Prof. Dr. med. Franz Eberli, Zürich, legte...…
basel2
Weiterlesen
  • 5 min
  • Offene Fragen bei Psoriasis

Was sagt der Konsensus?

Das Therapieziel bei der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis ist, die Patienten möglichst weitreichend von ihren Hautsymptomen zu befreien (PASI ≥75%). Gelingt dies innerhalb bestimmter Fristen nicht, so ist eine Therapieoptimierung...…
zuerich2
Weiterlesen
  • 3 min
  • Videositzung bei der Dreiländertagung Epilepsie

Beitrag aus Zürich gewinnt

Die Videoaufzeichnung von Anfällen mit und ohne EEG gilt in der Epileptologie als unverzichtbar und ist fest etabliert. Diagnostik, Forschung und Didaktik wären ohne die Aufzeichnungsmöglichkeiten undenkbar, führte Prof. Dr....…
strand_paar_ferien
Weiterlesen
  • 7 min
  • Diabetes richtig therapieren

Lifestyle-Coaching wird als Therapieform immer wichtiger

Die Prävalenz des Diabetes mellitus nimmt weltweit zu und ­damit auch die ­Diabetes-assoziierten Folgekrankheiten. Beim SGIM-Kongress in Basel wurde erneut betont, dass eine Lifestyle-Interven­tion für den Patienten einen höheren ­Nutzen...…
mailand
Weiterlesen
  • 2 min
  • EAACI-WAO Kongress für Allergie und Asthma

Raschere und bessere Symptom­kontrolle bei allergischer Rhinitis

Asthma und Allergien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Ihre Behandlung ist oft unbefriedigend, klagen doch zum Beispiel viele Patienten mit allergischer Rhinitis über eine ungenügende Kontrolle ihrer nasalen und okulären Symptome....…
681
Weiterlesen
  • 6 min
  • Guidelines in der Psychiatrie

Braucht die Psychiatrie mehr Standardisierung?

Die Diskussion, ob Leitlinien in der Medizin notwendig sind, ist gerade für den Bereich der Psychiatrie, in der die Beziehung zwischen Arzt und Patient eine bedeutende Rolle spielt, umstritten und...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 475 476 477 478 479 … 491 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.