Psychotherapie mit älteren Patienten Mentalisierungsbasierte stationäre Psychotherapie mit Älteren Mit der Zunahme des Anteils älterer Menschen in der Gesellschaft steigt notwendigerweise auch die Anzahl psychisch erkrankter Älterer. Eine europaweite Studie konnte zeigen, dass heute einer von drei älteren Menschen...… CME-Test
Weiterlesen 10 min Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) Unterdiagnostiziert und unterschätzt Die Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) ist die häufigste Lebererkrankung in der westlichen Welt. In Unterscheidung zur alkoholischen Fettlebererkrankung sollte bei einer NAFLD der Alkoholkonsum in einem im Allgemeinen unbedenklichen Masse erfolgen,...… CME-Test
Weiterlesen 4 min Ischämischer Schlaganfall Tenecteplase zeigt Vorteile gegenüber Alteplase in mobiler Schlaganfallbehandlung In der TASTE-A-Studie zeigte Tenecteplase bei Schlaganfallpatienten im mobilen Stroke-Unit-Einsatz eine überlegene Wirkung gegenüber Alteplase. Die Substanz könnte dank einfacher Bolusgabe und höherer Fibrinspezifität helfen, die Zeit bis zur Reperfusion...…
Weiterlesen 3 min Menopause Mehr Schäden im Gehirn bei älteren Frauen als bei gleichaltrigen Männern Nach der Menopause ist bei Frauen das Ausmass bestimmter Hirnschäden grösser als bei gleichaltrigen Männern. Zu diesem Schluss kommen Forschende des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) aufgrund der Untersuchung von...…
Weiterlesen 4 min Women’s Brain Project «Sex» und «Gender» als biologische Variablen in der Präzisionsmedizin Beim 10. MEET & GREET von IACULIS, der Zürcher Agentur für personalisierte Medizin-Kommunikation, erläuterte Dr. Antonella Santuccione Chadha, Geschäftsführerin vom Women’s Brain Projekt, die Bedeutung vom Geschlecht als Variable in...…
Weiterlesen 9 min Pleuralmesotheliom Entstehung, Diagnose und Therapie des aggressiven Tumors Das maligne Pleuralmesotheliom ist ein aggressiver Tumor ausgehend von der Pleura. Die Patienten haben nach Diagnose eine kurze Lebenserwartung auch aufgrund der limitierten Behandlungsmöglichkeiten. Die Exposition mit Asbestfasern gilt als...… CME-Test
Weiterlesen 5 min Adipositas Kilopurzeln in der Hausarztpraxis Oftmals als Wohlstandserkrankung abgetan, leiden Betroffene unter den körperlichen und sozialen Folgen ihres Übergewichts. Aufwändige Diäten und teure Fitnessabonnements bringen jedoch nicht in jedem Fall den gewünschten Gewichtsverlust. Adipöse Patienten...…
Weiterlesen 2 min Parkinson Die Behandlung von L-Dopa assoziierten Wirkfluktuationen Parkinson-Patienten leiden am meisten unter Wirkfluktuationen. Wann diese Phase beginnt, lässt sich aufgrund des individuellen Krankheitsverlaufs jedoch nicht vorhersagen. Mehrere Ansatzpunkte konnten inzwischen detektiert werden, um die Wirkung von L-Dopa...…
Weiterlesen 5 min Systemischer Lupus Erythematodes Neue Waffen im Kampf gegen SLE Nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für Ärzte stellt der Systemische Lupus Erythematodes (SLE) häufig eine grosse Herausforderung dar. Trotz zahlreichen Therapieoptionen ist die Behandlung meist eine Gratwanderung zwischen...…
Weiterlesen 2 min Cannabis Pilotversuch für kontrollierte Abgabe zu nicht-medizinischen Zwecken gestartet Als Gemeinschaftsprojekt der Universität Basel, der Universitären Psychiatrischen Kliniken und dem Gesundheitsdepartement Basel-Stadt hat das BAG nun den ersten Pilotversuch zur kontrollierten Abgabe von nicht-medizinischem Cannabis in Apotheken bewilligt. Die...…
Weiterlesen 2 min Frühwarn-Score Warnhinweise für chronische Schmerzen nach einer OP Ein holländisch-deutsches Forschungsteam untersuchte Warnhinweise für eine Chronifizierung von Schmerzen nach einer Operation, wobei sich Eingriffe am Skelettsystem, eine präoperative Opioideinnahme, zwei Wochen nach dem Eingriff anhaltende Schmerzen und schmerzhafte...…