Biologikabehandlung bei Psoriasis Anti-IL17-Therapie im Wandel der Zeit Dass sich die IL17-Inhibitoren durch einen raschen Wirkeintritt auszeichnen, wurde inzwischen mehrfach empirisch belegt und widerspiegelt sich auch in einer aktuellen Head-to-head Studie. Mit Blick auf die Zukunft zeichnen sich...…
Weiterlesen 9 min Mammakarzinom Lokoregionäre Therapie der Axilla: Aktuelle Empfehlungen im Überblick Die axilläre Dissektion spielt in der Therapie des Mammakarzinoms eine wichtige Rolle. Sie vermag die Rate lokaler Rezidive zu senken und ermöglicht eine genaue Stadieneinteilung, ist jedoch auch mit unerwünschten...… CME-Test
Weiterlesen 4 min Diabetischer Fussulcus Lokale Wundbehandlung als wichtige Therapiesäule Das diabetische Fusssyndrom ist eine häufige und schwerwiegende Komplikation bei Diabetes mellitus und trägt zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität bei. Eine adäquate multidisziplinäre Behandlung kann diese Belastungen verringern. Neben regelmässigem...…
Weiterlesen 5 min Moderate bis schwere atopische Dermatitis Biologikatherapie im Wandel der Zeit: «Best-Practice»-Ansätze im Visier Neben den kürzlich auf den Markt gekommenen neuen systemischen Medikamenten befinden sich aktuell mehrere Wirksubstanzen in Entwicklung. Darunter sind auch einige Biologika in fortgeschrittenen Stadien der klinischen Prüfung. Insgesamt sind...…
Weiterlesen 12 min Multiple Sklerose Neue Therapieoption unterstützt Erstlinien-Management bei RRMS Die Behandlung der im jungen Erwachsenenalter am häufigsten zu Behinderung führenden Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems, der MS, hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten viele kleine und auch einige grössere Fortschritte...… CME-Test
Weiterlesen 4 min Atopische Dermatitis JAK-Inhibition als Wirkprinzip – ein Update Januskinase(JAK)-Inhibitoren sind in Anbetracht der rasch eintretenden Linderung von Juckreiz und entzündlichen Läsionen eine vielversprechende neue Behandlungsoption für erwachsene Patienten mit atopischem Ekzem. Neben dem inzwischen zugelassenen Baricitinib befinden sich...…
Weiterlesen 9 min Behandlung von Angehörigen Familienmitglieder und nahe Angehörige als Patienten Ärzte werden häufig von Angehörigen und Bekannten um Meinungen, Beurteilungen und Behandlungen gefragt. Sie begeben sich damit aber häufig schleichend und unbemerkt in eine ethische Grauzone. Der Übergang von der...… CME-Test
Weiterlesen 4 min COPD – aktuelle Studien Die Nische für LABA/ICS wird immer schmaler Die Empfehlungen der Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease (GOLD) bzgl. der initialen Pharmakotherapie von COPD-Patienten bleiben auch in ihrem Update 2021 unverändert. Das könnte sich jedoch bald ändern....…
Weiterlesen 3 min «Small Molecules» zur Behandlung von Psoriasis Orale und topische Wirkstoffkandidaten punkten in Studien Da im heutigen Zeitalter der personalisierten Medizin eine auf die individuellen Bedürfnisse der Psoriasispatienten zugeschnittene Behandlung wichtig ist, gibt es verschiedene Argumente für einen Einsatz von niedermolekularen Substanzen. Ein Blick...…
Weiterlesen 12 min Gerontopsychiatrie Fokus Polypharmazie – Herausforderungen und Lösungen Mit dem Alter nehmen die Erkrankungen zu – und damit auch die Wahrscheinlichkeit einer Polypharmazie. Diese ist jedoch mit vielen Herausforderungen verbunden, da die Heterogenität und Vulnerabilität älterer Menschen ein...… CME-Test
Weiterlesen 3 min Apremilast Apremilast zeigt Wirksamkeit bei moderater bis schwerer Psoriasis capitis Bei moderater bis schwerer Kopfhautpsoriasis kann Apremilast (Otezla®) eine wirksame systemische Therapiealternative darstellen. In der STYLE-Studie erreichte ein hoher Anteil der Patienten unter Apremilast eine erscheinungsfreie oder fast erscheinungsfreie Kopfhaut...…