Hautkrebs: Epidemiologische Entwicklung Markanter Inzidenzanstieg prognostiziert Wie aus grossen Hautkrebsregistern und populationsbasierten Studien hervorgeht, gibt es in Europa und weltweit einen anhaltenden Trend zu einem Anstieg der Neuerkrankungen melanozytärer und nicht-melanozytärer Tumore. Insbesondere für Plattenepithelkarzinome (cSCC)...…
Weiterlesen 3 min Mild Cognitive Impairment Signifikante Kognitionsverbesserung durch BrainXpert Energy Complex Patienten mit leichter kognitiver Beeinträchtigung (Mild Cognitive Impairment, MCI) profitieren von der zweimal täglichen Einnahme des BrainXpert Energy Complexes. Eine sechsmonatige Studie konnte nachweisen, dass das spezielle ketonische Getränk eine...…
Weiterlesen 3 min Fortgeschrittenes Pankreaskarzinom Erstlinientherapien im Real Life Check Aktuell gelten Gemcitabin plus Nab-Paclitaxel und FOLFIRINOX als Standard-Erstlinientherapien beim fortgeschrittenen Pankreaskarzinom. Bisher fehlt ein Direktvergleich dieser Optionen. Eine Analyse des deutschen Tumorregisters zeigt: Die Prognose bleibt unabhängig von der...…
Weiterlesen 4 min Typ-2-Diabetes GLP-1-Rezeptoragonisten reduzieren mehrere kardiovaskuläre Risikofaktoren Neben einer Verbesserung der glykämischen Kontrolle haben GLP-1-Rezeptoragonisten einen nachgewiesenen kardiovaskulären Zusatznutzen. In grossen Endpunktstudien wurde eine Reduktion von Herzinfarkt- und Schlaganfallraten sowie der kardiovaskulären Sterblichkeit aufgezeigt. Ein weiterer wichtiger...…
Weiterlesen 6 min Systemtherapie bei atopischer Dermatitis Welche Biologika und JAK-Inhibitoren sind derzeit am Forschungshorizont? Mit der Zulassung von Dupilumab als erstem Biologikum zur Behandlung der atopischen Dermatitis wurde ein bedeutsamer Fortschritt erzielt. Wie ein Blick auf laufende klinische Studien zeigt, hat die Forschung weitere...…
Weiterlesen 2 min Vorhofflimmern Patientensicherheit gross geschrieben – Therapie im Fokus Bei vielen Menschen gerät das Herz aus dem Takt. Vorhofflimmern gehört zu den häufigsten Formen von Herzrhythmusstörungen und sollte umgehend behandelt werden, um die Gefahr eines Schlaganfalls zu minimieren. Um...…
Weiterlesen 5 min Lavandula angustifolia Behandlungsalternative zu synthetischen Psychopharmaka Angstzustände, Schlafstörungen und depressive Symptome können unbehandelt zu einem grossen Leidensdruck führen. Deshalb ist es wichtig, bereits bei leichteren Beschwerden therapeutische Massnahmen zu ergreifen. Viele Patienten haben Vorbehalte gegen synthetische...…
Weiterlesen 4 min Systemische Behandlung von Psoriasis Patientenadaptierte Wahl des geeigneten Biologikums ist entscheidend Die Auswahl der geeigneten Behandlungsoption unter der Vielzahl der verfügbaren antipsoriatischen Wirkstoffe zählt heutzutage zu den grössten Herausforderungen. Aus empirischen Untersuchungen geht hervor, dass das Therapieansprechen verschiedener Biologika in Abhängigkeit...…
Weiterlesen 4 min Koloskopie Früherkennung von Darmtumoren kann Leben retten Je früher Darmkrebs entdeckt wird, umso grösser sind die Heilungschancen. Deshalb sind Früherkennungsuntersuchungen vor allem bei der älteren Bevölkerung sehr wichtig. Bei Patienten über 50 Jahren wird Koloskopie als Routineuntersuchung...…
Weiterlesen 4 min Chronisch-entzündliche Dermatosen Atopische Dermatitis kommt selten allein – ein Update zu wichtigen Komorbiditäten Nach heutigem Verständnis handelt es sich bei atopischer Dermatitis um eine T-zell-vermittelte chronisch-entzündliche Dermatose, wobei die systemische Entzündung auch extrakutane Körperkompartimente betreffen kann. Neben den als «Atopic march» umschriebenen Komorbiditätsrisiken...…
Weiterlesen 5 min Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom Das BCMA Molekül als Hoffnungsträger Die Prognose beim rezidivierten und refraktären Multiplen Myelom (RRMM) ist nach wie vor düster. An der Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) wurden nun Daten präsentiert, die leise Hoffnung...…