«Mild Cognitive Impairment» (MCI) Wie kann die Progredienz verzögert werden? Patienten mit «Mild Cognitive Impairment» (MCI) haben ein erhöhtes Risiko, eine manifeste dementielle Erkrankung zu entwickeln. Die Evidenzlage zu medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten, welche das Fortschreiten der neurokognitiven Beeinträchtigungen verlangsamen, ist uneinheitlich. Punkto...…
Weiterlesen 5 min Neues aus der Lungenkrebs-Pipeline Erste zielgerichtete Substanz bei KRAS-Mutation und bispezifische Immuntherapie Während zielgerichtete Therapien beim nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) bereits seit Jahren auf dem Vormarsch sind, fehlt eine solche Option für KRAS-mutierte Tumoren bisher. Der gegen KRASG12C gerichtete Small Molecule Inhibitor Sotorasib...…
Weiterlesen 3 min Allergische Rhinitis: Sublinguale spezifische Immuntherapie Allergenextrakte unter der Zunge zergehen lassen Eine allergenspezifische Immuntherapie ist aktuell die einzige kausale Therapie zur Behandlung von Soforttypallergien wie allergischer Rhinitis. Im Unterschied zu symptomatischen Therapien besteht das Ziel darin, eine anhaltende immunologische Toleranz gegen...…
Weiterlesen 1 min Atherosklerose Revolutionärer Therapieansatz zur Cholesterinsenkung in den Startlöchern Ein neues Medikament könnte das Management der Cholesterinsenkung revolutionieren. In Wien wurde das erste Mal ein neuer Wirkstoff in der Klinik angewandt, der mit nur zwei Injektionen jährlich das LDL-Cholesterin...…
Weiterlesen 1 min PAVK Auch niedrig dosierte Paclitaxel-Beschichtung bei Ballons wirksam Aktuelle Zwei-Jahres-Ergebnisse der COMPARE-Studie – der weltweit ersten prospektiven, randomisierten, kontrollierten Head-to-Head-Studie zu zwei medikamentenbeschichteten Ballons – haben gezeigt, dass der mit einer niedrigeren Paclitaxel-Dosis beschichtete eine ähnliche primäre Durchgängigkeitsrate...…
Weiterlesen 3 min Blutdruck- und Lipidmanagement Auswirkungen einer effektiven Therapie auf die kardiovaskuläre Gesundheit Ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung arteriosklerotisch bedingter kardiovaskulärer Erkrankungen sind die Retention und Ansammlung von cholesterinreichen Lipoproteinen in den Gefässen. Im Fokus einer effektiven Prävention steht neben einer adäquaten...…
Weiterlesen 3 min Schweres eosinophiles Asthma Kleine Atemwege als Prädiktor für Biologika Biologische Anti-T2-Therapien können akute Exazerbationen und die Notwendigkeit täglicher Dosen oraler Steroide bei schwerem eosinophilem Asthma wirksam reduzieren. Allerdings: Der expiratorische Fluss (FEV1) profitiert davon wenig und zeigt trotz der...…
Weiterlesen 3 min Psoriasisbefall von Kopfhaut, Nägeln und palmoplantar Ausgezeichnete Langzeitdaten – IL23-Hemmer verbessert Symptome und Lebensqualität Psoriasis an gut sichtbaren Lokalisationen ist besonders stigmatisierend für die Patienten. Vor allem hinsichtlich schwerer Verlaufsformen gibt es einen hohen Bedarf an wirksamen und sicheren Therapieoptionen. Von denjenigen Biologika, welche...…
Weiterlesen 14 min Mangelernährung Ein Leichtgewicht mit Schwergewicht Die Europäische Gesellschaft für klinische Ernährung und Metabolismus (ESPEN) definiert die ME als ein Ernährungszustand, in dem ein Energie-, Protein- und Mikronährstoffdefizit zu einer veränderten Körperzusammensetzung (verringerte Muskelmasse) und zu...… CME-Test
Weiterlesen 3 min Fortgeschrittenes malignes Melanom Adjuvante Immuntherapie mit Nivolumab: vielversprechende Langzeitergebnisse Nach vier Jahren waren gemäss aktueller Studiendaten über die Hälfte der Patienten, welche eine adjuvante Behandlung mit dem anti-PD-1-Antikörper erhalten hatten, rezidivfrei. Dies ist eine weitere Bestätigung der Erfolgsbilanz dieser...…
Weiterlesen 2 min Koronare Herzerkrankung (KHK) CADScor®: Nicht-invasive Phonokardiografie bietet zuverlässige KHK-Risikoabschätzung mit hoher negativer Vorhersagekraft Mit dem CADScor®-System steht ein innovativer, nicht-invasiver Ausschlusstest zur Verfügung, der koronare Herzerkrankung (KHK) schnell, sicher und kosteneffizient erkennen hilft – und damit unnötige Herzkatheter-Untersuchungen vermeiden kann.... Dieser Inhalt ist…