Plötzlicher Herztod bei Sportlern Helfen sportmedizinische Check-Ups? Der plötzliche Herztod eines augenscheinlich gesunden Sportlers erschüttert. Trotz geringer Inzidenz wird an Möglichkeiten gearbeitet, einen SCD frühzeitig zu erkennen. Sprache erkennenAfrikaansAlbanischAmharischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBirmanischBosnischBulgarischCebuanoChichewaChinesisch tradChinesisch verDänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFilipinoFinnischFranzösischFriesischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHawaiischHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKirgisischKoreanischKorsischKroatischKurdischLaoLateinishLettischLitauischLuxemburgischMalagasyMalayalamMalaysischMaltesischMaoriMarathiMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPaschtuPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSamoanischSchottisch-GälischSchwedischSerbischSesothoShonaSindhiSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischXhosaYorubaZulu...…
Weiterlesen 2 min Koronare Herzkrankheit Stellenwert von Omega-3-Fettsäuren und Aspirin in der Primärprävention Hypertonie, erhöhte Blutfettwerte oder Diabetes zählen zu den Risikofaktoren von KHK. Als Primärprävention wird die Substitution von Omega-3-Fettsäuren und eine Aspirin-Gabe präferiert. Doch ist das noch zeitgemäss?... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 4 min Foramen ovale persistens PFO-Verschluss bei kryptogenem Schlaganfall: Wann ist er sinnvoll? Das offene Foramen Ovale (PFO) kann in seltenen Fällen zu einem Schlaganfall führen, insbesondere bei jüngeren Patienten (<60 Jahre) mit einem signifikanten Rechts-Links-Shunt. Neue Studien belegen, dass der interventionelle PFO-Verschluss...…
Weiterlesen 2 min Ästhetische Medizin Neue nicht-invasive Methode zur Fettreduktion Ein jugendliches Erscheinungsbild zu bewahren, wird seit Jahrhunderten angestrebt. Dank technischer Fortschritte wird das Möglichkeitsspektrum immer grösser. Ein neues Mikrowellen-Device und moderne CO2-Laser liefern vielversprechende Resultate.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 8 min Onychomykosen Noch immer eine therapeutische Herausforderung Onychomykosen sind trotz hochwirksamer Antimykotika nach wie vor schwierig zu behandeln. Wie vorgehen bei der häufigsten Nagelerkrankung überhaupt?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt…
Weiterlesen 3 min Cannabis als Arzneimittel Diskrepanz zwischen Evidenzlage und Erfahrungswerten In Einzelfällen zeigte sich eine erhebliche symptomlindernde Wirksamkeit von Arzneimitteln mit Cannabinoiden. Auch einzelne Studienergebnisse stützen positive Effekte. Die allgemeine Evidenzlage ist zum aktuellen Zeitpunkt aber nicht eindeutig.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 9 min Mikronährstoff Eisen Ein Blick auf biochemische Grundlagen Eisen ist für verschiedene biochemische und physiologische Funktionen essenziell. Eisenmangel ist weit verbreitet und eine der Hauptursachen für Anämie. Als Prophylaxe ist eine ausreichende Versorgung mit Ferritin über die Ernährung...…
Weiterlesen 1 min San Antonio Breast Cancer Symposium Hoffnung für Patientinnen mit HER2-positivem Mammakarzinom und invasiver Resterkrankung Kann bei Patientinnen mit HER2-positivem Brustkrebs trotz Ausschöpfens gängiger Therapieoptionen keine Komplettremission erreicht werden, ist das Rezidivrisiko hoch. Ergebnisse einer offenen Phase-III-Studie mit Trastuzumab Emtansin schüren Hoffnung.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 3 min Tibetische Medizin bei Problemen des Gastrointestinaltrakts Alte Rezepturen – moderne Arzneimittel Die klassische Medizin verschreibt bei Beschwerden im Magen-Darm-Bereich routinemässig Metoclopramid, PPI und Spasmolytika. Helfen können jedoch auch pflanzliche Präparate von Tibet.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
Weiterlesen 5 min Vitamin D und Kalzium Supplementation im Alter Kalzium spielt eine zentrale Rolle für die Knochengesundheit und zur Vorbeugung von Osteoporose. Vitamin D fördert die Absorption von Kalzium im Stoffwechsel. Vor allem für ältere Menschen ist eine ausreichende...…
Weiterlesen 5 min ASH in San Diego Zukunftsweisende Studiendaten zum diffusen grosszelligen B-Zell-Lymphom Unter anderem wurden neue Befunde zur Therapie des diffusen grosszelligen B-Zell-Lymphoms präsentiert. Die Phase-III-Studie FLYER verglich die Standardtherapie (6xR-CHOP) mit einer um zwei Chemotherapiezyklen reduzierten Behandlung. In einer weiteren Studie...…