Meningeome Therapieoptionen bei rezidivierenden oder metastasierenden Tumoren In einer «Special Session» am ESMO-Kongress standen Meningeome im Mittelpunkt. Diese Hirntumoren werden zwar primär chirurgisch behandelt, doch bei höhergradigen Meningeomen, die invasiv wachsen können, kann eine Radio- oder Systemtherapie...…
Weiterlesen 3 min Metastasiertes Kolorektalkarzinom Welche Firstline-Therapie für Patienten mit Wildtyp-RAS? Am diesjährigen ESMO-Kongress in Madrid wurden auch die Therapieoptionen beim metastasierten Kolorektalkarzinom diskutiert. Gibt es für Patienten mit einer Wildtyp-RAS-Mutation eine optimale Strategie, und wäre diese die Anti-EGFR- oder Anti-VEGF-Behandlung?...…
Weiterlesen 1 min RAINBOW-Studie Neuer Standard in der Zweitlinie? Mit den Medikamenten, die bei fortgeschrittenem Magenkrebs in der Erstlinie gut etabliert sind, erreicht man in der Zweitlinie nach wie vor relativ schlechte Überlebensprognosen. Eine neue Studie (RAINBOW) belegt nun...…
Weiterlesen 2 min Glioblastom Mit vereinten Kräften voran Angesicht der Tatsache, dass Glioblastome zu den häufigsten und bösartigsten Hirntumoren gehören und eine sehr schlechte Prognose haben, sind Optimierungen der jetzigen Therapie dringend notwendig. Zwei Publikationen sorgen diesbezüglich für...…
Weiterlesen 2 min Brustkrebs Proliferation durch Soja angeregt? Es gibt verschiedene epidemiologische Studien, die Soja mit einem verminderten Brustkrebs- oder Rezidivrisiko in Verbindung bringen. Gleichzeitig erzielen die in Soja enthaltenen Phytoöstrogene, Genistein und Daidzein, eine ähnliche hormonelle Wirkung...…
Weiterlesen 2 min Kohortenstudie TNF-Hemmer bei RA nach Mammakarzinom: Kein erhöhtes Rezidivrisiko laut Registerstudie TNF-Blocker gelten als wirksam bei rheumatoider Arthritis – doch erhöhen sie bei Patientinnen mit zurückliegendem Brustkrebs das Rezidivrisiko? Eine neue Registerstudie liefert beruhigende Daten, bleibt aber in ihrer Aussagekraft begrenzt....…
Weiterlesen 6 min Hot Line Sessions Welche Studien waren in diesem Jahr «heiss»? Die Hot Line Sessions sind traditionell die am besten besuchten Veranstaltungen am ESC-Kongress, da sie neue Resultate praxisrelevanter und potenziell praxisverändernder Studien aus dem gesamten Themenfeld der kardiologischen Forschung präsentieren....…
Weiterlesen 2 min Glioblastom und Hirnmetastasen Immunsystem lässt sich nutzen Eine Studie am ESMO-Symposium in Genf zeigt: Hirnmetastasen weisen dichte Konzentrationen an Tumor-infiltrierenden Lymphozyten, also ein immunaktives Umfeld auf. Zum anderen bewirken sowohl primäre als auch sekundäre Hirnkarzinome eine hohe...…
Weiterlesen 7 min Cholesterinmanagement Beeindruckende Resultate der PCSK9-Inhibitoren An der Prevention Summit am UniversitätsSpital Zürich war das Cholesterinmanagement Gegenstand von Diskussionen. Die neuen Lipid-Guidelines der AHA/ACC sorgen für viel Kritik. Ganz im Gegensatz zu den neuen Medikamenten aus...…
Weiterlesen 6 min Hautkrebskongress Forschungsprojekte mit spannenden Implikationen Der 24. Deutsche Hautkrebskongress fand vom 11.–13. September 2014 in Frankfurt am Main statt. Nachfolgend werden einige interessante Kasuistiken, Kohorten-, retro- und prospektive Studien aus verschiedenen deutschen Kliniken vorgestellt. Sie...…
Weiterlesen 2 min Krebs und Hirnschlag Retrospektive Studie macht Schlaganfall-Patienten mit Krebs wenig Hoffnung Ziel einer neuen Studie war es, herauszufinden, wie häufig und auf welche Art sich wiederkehrende thromboembolische Ereignisse nach einem akuten ischämischen Schlaganfall präsentieren. Dabei ging es nur um Schlaganfall-Patienten, die...…