Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Studien

2103 Artikel
  • Mammakarzinom

Neurologische Komplikationen unter Krebstherapie sind häufig

frau_depression_nachdenklich
Prospektive Kohortendaten zeigen: Knapp die Hälfte aller Frauen, ­die sich einer Therapie gegen Brustkrebs unterziehen, erleidet neurologische Komplikationen. Auch kognitive Einschränkungen sind in dieser Population häufig. Will man die Krankheitslast...…
netzwerk_nerven2
Weiterlesen
  • 2 min
  • Neue Einsichten in die Entstehung von Tumorschmerzen

Aktivierung von VEGFR-1 führt zu Übersensibilisierung der Nervenzellen

Viele verschiedene Krebsarten sind mit Schmerzen verbunden, welche die Lebensqualität der Betroffenen stark einschränken. Nach wie vor sind die zugrunde liegenden Mechanismen dieser Tumorschmerzen ­ungenügend erforscht. Obwohl sensorische Nerven und...…
jucken
Weiterlesen
  • 6 min
  • Pruritus

Neue Entwicklungen und Behandlungs­methoden gegen den Juckreiz

Die Punktprävalenz des chronischen Pruritus liegt bei ca. 13,5% in der ­Allgemeinbevölkerung und bei 16,8% in der arbeitenden Bevölkerung. Die Inzidenz beträgt ca. 7% im Jahr. Infolge der grossen Variabilität...…
frau_1
Weiterlesen
  • 2 min
  • Follow-up der NeoSphere-Studie

Überzeugende Daten zum neoadjuvanten Einsatz von Pertuzumab

NeoSphere ist eine Phase II-Studie, in der 417 Frauen mit neu diagnostiziertem HER2-positivem, operablem, lokal fortgeschrittenem oder inflammatorischem frühem Brustkrebs in vier verschiedene neoadjuvante Therapiearme randomisiert wurden. Nach der Operation...…
herz_kreislauf
Weiterlesen
  • 5 min
  • Eine mechanische Impfung kann Leben retten

Vorhofohrverschluss bei Patienten mit Vorhofflimmern

Über 95% aller Embolien bei Patienten mit Vorhofflimmern stammen aus dem linken Vorhofohr. Der Vorhofohrverschluss kann mittels eines 20-minütigen Eingriffs in Lokalanästhesie erfolgen und erlaubt es, dass die orale Antikoagulation...…
herzschlag
Weiterlesen
  • 6 min
  • ESC-Kongress in London

Viel diskutierte Ergebnisse zu Myokard­infarkt und Schrittmacher

Auch dieses Jahr fanden am ESC-Kongress in London wieder zahlreiche spannende Veranstaltungen statt. Wie immer sorgten vor allem die Hot-Line-Sessions mit brandaktuellen und praxisrelevanten Studienresultaten für viel Aufmerksamkeit und Diskussionsstoff....…
mailand
Weiterlesen
  • 6 min
  • Von HIV über Rauchen bis Kaffee

News und Studienresultate vom europäischen Hypertonie-Kongress

Im Juni 2015 fand in Mailand das «25. European Meeting on Hypertension and Cardiovascular Protection» statt. In verschiedenen Oral Sessions wurden die neusten Studienergebnisse zu Teilgebieten der Hypertonie-Forschung präsentiert –...…
bundeshaus_bern
Weiterlesen
  • 5 min
  • Magenkrebs, Endometriumkarzinom, Sarkome

Neue Studienergebnisse vom ASCO-Kongress 2015

Im Juni 2015 fand in Bern das Swiss PostASCO-Meeting statt – die ideale Veranstaltung für alle, die nicht am ASCO-Kongress in den USA teilnehmen können oder wollen, sich aber trotzdem...…
herz_kreislauf_vorhofflimmern
Weiterlesen
  • 7 min
  • Herzrhythmusstörungen

News rund ums Vorhofflimmern

An einem Symposium zu Herzrhythmusstörungen im Kantonsspital Winterthur wurden die Epidemiologie, Diagnostik und ­Risikobeurteilung bei Vorhofflimmern thematisiert. Ausserdem diskutierte man die Studienlage zu den direkten oralen Anti­koagulanzien und ging auf...…
gehirn_hirnmetastase_hirnschlag
Weiterlesen
  • 5 min
  • Stroke Symposium in Bern

Endovaskuläre Therapie bei Verschlüssen grosser Gefässe bekommt Auftrieb

Am 20. August 2015 fand bereits zum fünften Mal das Stroke Symposium der Universitätsklinik für Neurologie des Insel­spitals Bern statt. Im Zentrum des Interesses stand in diesem Jahr die endovaskuläre...…
laborant_pipette
Weiterlesen
  • 2 min
  • Niedriggradiges follikuläres Lymphom

Diskrepanz zwischen Leitlinien und klinischer Praxis

Wie werden Patienten mit niedriggradigem follikulärem Lymphom im Frühstadium heutzutage behandelt und welche Entwicklungen gab es diesbezüglich in den letzten Jahren? Eine US-amerikanische retrospektive Kohortenstudie zeigt, dass insbesondere die Radiotherapie...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 179 180 181 182 183 … 192 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.