Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Studien

2188 Artikel
  • Chronische Urtikaria

Neue Leitlinie – Management von Urtikaria up-to-date

juckreiz_istock-1338224833
Anfang 2022 erschien die neue Urtikaria-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für ­Allergologie und klinische Immunologie und der Deutschen Dermato­logischen Gesellschaft. Als Hauptpfeiler der Behandlung fungieren nach wie vor Antihistamine der zweiten...…
fenster_istock-1279480165
Weiterlesen
  • 3 min
  • Interdisziplinäres Case Management

Bei unspezifischen Symptomen auch an Multiple Chemikaliensensibilität denken

Bei «Multiple Chemical Sensitivity» (MCS) handelt es sich um eine subjektiv erlebte, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Chemikalien aus der Umwelt. Betroffene reagieren mit vielfältigen, unspezifischen Beschwerden. Der Leidensdruck kann sehr hoch...…
lupus_sle_istock-1210670543
Weiterlesen
  • 4 min
  • Systemischer Lupus erythematodes

Biologika werden sich weiter etablieren

Dass die Biologika auch in der Therapie des systemischen Lupus erythematodes (SLE) an Stellenwert gewinnen werden, ist bereits absehbar. Auf dem Jahreskongress des American College of Rheumatology (ACR) 2021 wurden...…
herz_istock
Weiterlesen
  • 1 min
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Neue innovative Behandlungsmöglichkeiten

Die weltweit steigende Lebenserwartung wird begleitet von einem zunehmenden medizinischen Bedarf an wirksamen Behandlungen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzinsuffizienz (HF). Nun stehen neue innovative Medikamente zur Bekämpfung von...…
ruecken2
Weiterlesen
  • 5 min
  • Rheumatische Erkrankungen

Axiale Spondyloarthritis: Diagnose sichern, Krankheitsaktivität senken, Therapie personalisieren

Beim EULAR-Kongress 2025 standen neue Empfehlungen zur axialen Spondyloarthritis im Fokus – inklusive aktualisierter Therapiealgorithmen, der Rolle von ASDAS und differenzierter Einschätzungen zu Biologika und JAK-Inhibitoren. Wann was wirkt –...…
melanom_biopsie-istock-908464974
Weiterlesen
  • 2 min
  • Hautkrebsdiagnostik

Studie zur KI-gestützten Melanomerkennung

Eine frühzeitige Detektion maligner Melanome ist von entscheidender prognostischer Bedeutung. Zur Verbesserung von Sensitivität und Spezifität stehen heutzutage neben der sequenziellen digitalen Dermatoskopie eine Vielzahl weiterer nicht-invasiver diagnostischer Methoden zur...…
istock-1415099907
Weiterlesen
  • 5 min
  • Parkinson-Therapie

Studien zu α-Synuclein-bindenden Antikörpern enttäuschten

Die Parkinson-Erkrankung ist eine chronisch fortschreitende, neurodegenerative Erkrankung, die durch ihre motorische Symptomatik unbehandelt schnell zu einer stark verminderten Lebensqualität führen kann. Derzeit gibt es nur Therapien zur Verbesserung der...…
istock-1346180040
Weiterlesen
  • 4 min
  • Kein Stent bei Schlaganfall und intrakranieller Stenose?

Neue Daten rechtfertigen nicht den generellen Ausschluss

TIA- und Schlaganfallpatienten mit fortgeschrittenen intrakraniellen Stenosen sollten generell nicht gestentet werden – so eine Entscheidung des G-BA aus dem Jahr 2016. Eine aktuelle randomisierte Studie [1] zeigt: Klinisch stabile...…
istock-1189729378_0-1
Weiterlesen
  • 1 min
  • Neuroregeneration bei Multipler Sklerose

Beteiligte Zellen und unterstützendes Medikament identifiziert

Die Regeneration im ZNS ist ein seltenes Ereignis und stark auf den Ersatz sogenannter oligodendroglialer Zellen und ihrer elektrisch isolierenden Elemente der Axonen, Myelinscheiden genannt, beschränkt. Dies gilt auch für...…
digital_istock-1127069581
Weiterlesen
  • 2 min
  • eHealth-Anwendungen in der Dermatologie

Scoping Review identifiziert Barrieren und Fazilitatoren

Im Zeitalter der Digitalisierung gewinnt der Einsatz neuer Technologien auch in der Dermatologie zunehmend an Bedeutung. Ein Team des Instituts für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen vom Universitätsklinikum...…
Weiterlesen
  • 1 min
  • Swiss Oncology in Motion

Special Immuntherapie bei Krebs

Die Immuntherapie ist dabei, die Krebsbehandlung zu revolutionieren. Deshalb ist es diesem sich rasch wandelnden Bereich wichtig, up to date zu bleiben. Mit dem aktuellen neuen Special Immuntherapien bei Krebs...…
CME-Test

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 93 94 95 96 97 … 199 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 2
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 3
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 4
    Angst- und risikofrei Sport machen
  • 5
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.