Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Studien

2188 Artikel
  • Telemedizin

Teledermatologie und chronische Wunden

tele_online_istock-1215515956
Telemedizin ist ein Teilbereich der eHealth, welche als Einsatz elektronischer (digitaler) Technologien in der medizinischen Versorgung sowie im weiteren Gesundheitswesen verstanden wird. Die Teilbereiche unterteilen sich in eCare (Telemedizin), eAdministration...…
juckreiz_istock-1180289110
Weiterlesen
  • 5 min
  • Diagnostik und Therapie von chronischem Pruritus

Wenn Juckreiz chronisch wird, leiden Körper und Seele – was sagt die neue Leitlinie?

Chronischer Pruritus ist ein fächerübergreifendes Leitsymptom, das mit einer hohen Krankheitslast und grossem Leidensdruck einhergeht. Die aufdatierte S2k-Leitlinie gibt ausführliche Therapieempfehlungen zu bestimmten Pruritusformen und -ausprägungen und betont die Wichtigkeit,...…
magen_gastro_verdauung
Weiterlesen
  • 3 min
  • Viszerale Hypersensitivität

Menthacarin reguliert intrazellulären Calciumioneneinstrom im Mausmodell

Das Phytotherapeutikum Menthacarin wird seit Jahrzehnten zur Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Störungen eingesetzt. Die Wirkung beruht unter anderem auf einer Hemmung der viszeralen Hypersensitivität. Nach aktuellem Wissensstand ist viszerale Hypersensitivität multifaktoriell...…
schilddruese_istock-1341271757
Weiterlesen
  • 3 min
  • Hypothyreose

Wenn sich die Unterfunktion noch nicht bemerkbar macht

Die subklinische Hypothyreose ist in der Regel eine Labordiagnose ohne signifikante Symptomatik und definiert durch ein erhöhtes TSH bei normalen Werten für freies T3 und freies T4. Bei Laborkontrollen nach...…
lungenfibrose_ipf_amiodarone
Weiterlesen
  • 6 min
  • ILD bei Sklerose, RA und idiopathischen Myopathien

Antifibrotika und Biologika als Alternativen zu Steroiden

Eine interstitielle Lungenerkrankung (ILD) kann bei mehreren Bindegewebs­erkrankungen als Komplikation auftreten, erhöhte Mortalität und Morbidität sind die Folgen. Es wird angenommen, dass die ILD durch eine immunvermittelte Entzündung und nachfolgende...…
sonne-uv_istock-473066982
Weiterlesen
  • 2 min
  • Plattenepithelkarzinom

Risikofaktor kumulative UV-Strahlenexposition

Die Entstehung von Hautkrebs ist multifaktoriell bedingt. Es gilt als unumstritten, dass chronische Lichtschädigung der Haut durch ultraviolette Strahlen der wichtigste Faktor ist in der Ätiologie von Plattenepithelkarzinomen.... Dieser Inhalt…
handy_senior_istock-1208323812
Weiterlesen
  • 4 min
  • Rheumatoide Arthritis

Smarte Technologie fördert Selbstmanagement

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen birgt insbesondere für das Disease Management chronischer Erkrankungen viele Chancen. Werden digitale Anwendungen in einen personalisierten und langfristigen Behandlungsplan integriert, kann dies zu einer Verbesserung der...…
fettleber_istock-851075118
Weiterlesen
  • 4 min
  • Kardio-renal-metabolisches Syndrom

Gezieltes Komplikationsmanagement im Licht der Risikokomponenten

Patienten mit Diabetes mellitus und Adipositas haben ein hohes Risiko für die Entwicklung kardiovaskulärer Erkrankungen wie Myokardinfarkt, Schlaganfall und Herzinsuffizienz. Ein interdisziplinäres Management des kardiometabolischen Risikopatienten befasst sich daher mit...…
bauchspeicheldruese_istock-1163783267
Weiterlesen
  • 5 min
  • Akute Pankreatitis

Aktualisierte Leitlinie – Wissenswertes für den klinischen Alltag

Die frühzeitige korrekte Diagnose einer akuten Pankreatitis ist für das therapeutische Vorgehen wegweisend. Während bei der Mehrheit der Betroffenen ein milder Krankheitsverlauf zu erwarten ist, kann eine schwere akute Pankreatitis...…
phototherapie_istock-157612333
Weiterlesen
  • 3 min
  • «Non melanoma skin cancer» (NMSC)

Photodynamische Therapie beim Basalzellkarzinom

Das Basalzellkarzinom ist die häufigste Form von Hautkrebs. In den vergangenen Jahrzehnten wurden steigende Inzidenzraten beobachtet. Prädilektionsstellen sind sonnenexponierte Hautareale im Kopf-Hals-Bereich. Gemäss ­aktueller Leitlinie kann die photodynamische Therapie (PDT)...…
blut_natrium_istock-1340503120
Weiterlesen
  • 4 min
  • Hyponatriämie

Ältere Patienten sind besonders gefährdet

Die Beschwerden der Hyponatriämie variieren von leicht bis lebensbedrohlich. In den vergangenen Jahren haben sich die therapeutischen Möglichkeiten zur Behandlung der Hyponatriämie erweitert. Das therapeutische Vorgehen basiert in erster Linie...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 199 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 2
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 3
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 4
    Angst- und risikofrei Sport machen
  • 5
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.