Der grösste Feind der Fahrtauglichkeit – aus schlafmedizinischer Sicht – ist die Schläfrigkeit. Die häufigste zugrunde liegende Ursache ist das obstruktive Schlafapnoe Syndrom (OSAS). «Drowsiness: greater traffic hazard than alcohol» – «Schläfrigkeit: eine grössere Gefahr für die Verursachung von Verkehrsunfällen als Alkohol». Diesem Statement wird in dem CME-Beitrag nachgegangen.
Autoren
- Prof. Dr. med. Maritta Orth
- Ervin Llakatura
- Ramy Ismail
- Sevdje Zogaj
- Prof. Dr. med. Kurt Rasche
Publikation
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Progressive Multiple Sklerose
Neue Horizonte: Von BTK-Inhibitoren bis Remyelinisierung
- Kutane und insbesondere faziale Metastasen
Seltene Manifestationen des Ösophaguskarzinoms
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- IMCAS Refresher: Aging Sciences/Plastische Chirurgie
Trends in der ästhetischen und regenerativen Medizin
- Pelargonium sidoides
Scoping-Review beleuchtet das facettenreiche Wirkspektrum
- Neue Evidenz zu Genetik, Pathophysiologie und klinischer Bedeutung
Migräne mit und ohne Aura – zwei unterschiedliche Entitäten?
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Kasuistik: L.-pneumophila-Pneumonie