Inspirationen, Ideen und Zukunftsvisionen standen im Fokus des diesjährigen DKK. Rund 10’000 Besucher tauschten sich über die Schnittstellen der Tumormedizin, seltene Krebserkrankungen und neue diagnostische und therapeutische Verfahren aus. Dabei kamen Daten zur präklinischen und klinischen Onkologie genauso wenig zu kurz wie aktuelle gesundheitspolitische Themen.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Dir könnte auch gefallen
- Präzisionstherapie
Gezielte MET-Hemmung nach Progress unter Osimertinib
- Chronischer Husten
Differenzialdiagnostische Detektivarbeit und probatorische Therapien
- Krebserkrankungen in Europa: Fakten und Analysen
Neuer Health Policy Report erschienen
- Diabetes mellitus
Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen
- Glomerulonephritiden: IgA-Nephropathie
Pathogenesebasierte und nephroprotektive Therapieansätze
- Lavendelöl-Präparat: Langzeitanwendung und Einsatz bei Jugendlichen
Neue Datenbankanalyse schliesst wichtige Wissenslücken
- Chronifizierte muskuloskelettale Schmerzen
Wie kann der Einsatz von Analgetika in einer multimodalen Therapie optimiert werden?
- Postmenopausale Osteoporose: langfristige Therapiekonzepte