Die Behandlung von Gefässanomalien mittels selektiver Laser-Photokoagulation blickt auf eine über 50-jährige Geschichte zurück. Die Behandlungsmöglichkeiten wurden seit diesem Zeitpunkt laufend verbessert und haben bis zum heutigen Tag einen hohen Standard erreicht. In der Therapie von Gefässanomalien hat der Laser neben Sklerotherapie/Embolisation, Kryotherapie, chirurgischer Exzision und Propanolol einen festen Stellenwert. Dieser Artikel geht genauer auf die verschiedenen Techniken und Funktionsweisen des Lasers ein.