Seit der Erstbeschreibung einer Pankreasresektion durch den Königsberger Chirurgen Walter Kausch im Jahr 1909 hat sich die Pankreaschirurgie zu einer interdisziplinären Zentrumsbehandlung entwickelt. Die Pankreaschirurgie ist für Patienten mit einem Pankreaskarzinom die einzige Heilungschance. Entscheidend sind die Früherkennung der Erkrankung sowie die rasche Einleitung einer individuellen multidisziplinären Behandlung. Neue radiologische Techniken, neoadjuvante und adjuvante (radio)onkologische Behandlungen sowie eine verbesserte perioperative Betreuung in hochspezialisierten Zentren bilden die entscheidende Grundlage für einen Therapieerfolg.