Das diabetische Fusssyndrom ist eine häufige und schwerwiegende Komplikation bei Diabetes mellitus und trägt zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität bei. Eine adäquate multidisziplinäre Behandlung kann diese Belastungen verringern. Neben regelmässigem Débridement und Entfernung von Kallus sind Infektionskontrolle, Schutz vor Mazeration und Exsudatmanagement mittels passender Wundauflagen wichtige Behandlungskomponente.