Die Behandlungsmöglichkeiten für das Prostatakarzinom haben sich in den letzten zwei Jahren rasant weiterentwickelt und es wurden Fortschritte über das gesamte Spektrum der Krankheitsstadien erzielt. Prof. em. Dr. med. Richard Herrmann spricht im Modul Prostatakarzinom von Swiss Oncology in Motion mit Dr. med. Tobias Gross (Inselspital Bern), Dr. med Marie-Laure Amram (Hirslanden) und Prof. Dr. med Richard Cathomas (Chur).
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Management von Patienten nach alloHCST
ERS/EBMT-Leitlinienempfehlungen zu pulmonaler cGvHD
- Pyoderma gangraenosum
Neue Studiendaten bestätigen Aussagekraft des PARACELSUS-Scores
- Progressive Multiple Sklerose
Neue Horizonte: Von BTK-Inhibitoren bis Remyelinisierung
- Kutane und insbesondere faziale Metastasen
Seltene Manifestationen des Ösophaguskarzinoms
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- IMCAS Refresher: Aging Sciences/Plastische Chirurgie
Trends in der ästhetischen und regenerativen Medizin
- Pelargonium sidoides
Scoping-Review beleuchtet das facettenreiche Wirkspektrum
- Neue Evidenz zu Genetik, Pathophysiologie und klinischer Bedeutung