Chronischer Pruritus geht mit einem erheblichen Leidensdruck einher und kann sowohl im Rahmen klassischer Dermatosen wie auch als Leitsymptom vieler internistischer Erkrankungen auftreten. Bei der chronischen Prurigo ist langanhaltender Juckreiz mit ausgedehnten pruriginösen Läsionen vergesellschaftet, was für die Betroffenen besonders belastend ist. Wirksame Therapien sind gefragt. Aktuell werden nicht nur die Interleukine und ihre Rezeptoren erforscht, sondern auch andere involvierte Signalübertragungsmechanismen.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Präzisionstherapie
Gezielte MET-Hemmung nach Progress unter Osimertinib
- Chronischer Husten
Differenzialdiagnostische Detektivarbeit und probatorische Therapien
- Diabetes mellitus
Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen
- Lavendelöl-Präparat: Langzeitanwendung und Einsatz bei Jugendlichen
Neue Datenbankanalyse schliesst wichtige Wissenslücken
- Case Report
Ein ungewöhnlicher Grund für gastrointestinale Blutungen
- Sponsored Content: Psoriasis
Frühe Intervention für nachhaltige Kontrolle und bessere Lebensqualität
- Sponsored Content
Dupilumab, Behandlung der chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen: ein grosser Fortschritt
- axiale Spondyloarthritis