Im November 2015 wurden die neuen Guidelines zur kardiopulmonalen Reanimation vorgestellt. Darin sind vor allem – im Vergleich zur früheren Version – Elemente der Rettungskette verbessert. Eine Bewusstlosigkeit und fehlende oder abnorme Atmung bedeuten einen Herzkreislaufstillstand. Ein Defibrillator soll möglichst schnell eingesetzt werden, falls vorhanden. Ersthelfer sollen eine Wiederbelebung möglichst unverzüglich beginnen. Die Verfügbarkeit von öffentlichen und hauseigenen Defibrilatoren muss erhöht werden, um eine frühe Defibrillation innerhalb von 3–5 Minuten zu erreichen.