Bei atopischer Dermatitis zählt eine langfristige Symptomkontrolle zu den übergeordneten Therapiezielen. In einer kürzlich veröffentlichen post-hoc Analyse konnte gezeigt werden, dass die mit Dupilumab behandelten Patienten über den 1-jährigen Behandlungszeitraum hinweg eine nachhaltige und konsistente Verbesserung der Symptome sowie einen Anstieg der Lebensqualität erreichten.