Anlässlich des diesjährigen Kongresses der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) wurde eine innovative Forschungsarbeit vorgestellt, welche eine vielversprechende Methodik von tumorspezifischem Profiling einsetzte, um Antikörper zu detektieren, welche spezifisch im Rahmen von melanozytären Tumoren im Stadium I und II vorliegen.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Cochlea-Implantate
Neue Einblicke an der Schnittstelle von High-Tech und Sinneszellen
- Neue Praxisleitlinie Fibromyalgiesyndrom
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
- Erkenntnisse aus der TRACK-FA-Studie
Neuroimaging-Biomarker bei Friedreich-Ataxie
- Sponsored Content: Metastasiertes kolorektales Karzinom (mCRC)
Anti-EGFR Rechallenge als valide Therapieoption in dritter Linie
- Künstliche Intelligenz
Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
- Angst- und risikofrei Sport machen
Angst- und risikofrei Sport machen
- Chronisch-induzierbare Urtikaria
Was ist gleich geblieben, was hat sich verändert?
- Nationaler Gesundheitsbericht 2025