Die neuen transfemoralen TAVI-Systeme, entweder in Entwicklung oder bereits zertifiziert, adressieren mögliche Schwachstellen und Limitationen, wie die paravalvuläre Insuffizienz oder das Risiko einer vaskulären Komplikation. Dieser Artikel, der auf einem Vortrag am 4. Berner Herzklappensymposium basiert, gibt einen Einblick in die neuesten Entwicklungen.
Autoren
- Prof. Dr. med. Peter M. Wenaweser
- Dr. med. Stefan Stortecky
Publikation
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Künstliche Intelligenz
Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
- Monitoring via Smartphone-App
PROs helfen Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Pankreaspseudozyste
- Kasuistik: 72-Jähriger mit Panzytopenie und Pyrexie
Viszerale Leishmaniose oder Autoimmunhepatitis?
- Neuromodulatorische Ansätze
Neurokardiologie: Schlüsselmechanismen und klinische Implikationen
- Sponsored Content
Epidyolex®: Seit Januar 2025 erstattungsfähig
- Akute myeloische Leukämie