Die hohe Last neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen macht eine nationale Strategie und eine enge disziplinübergreifende Zusammenarbeit unumgänglich. Der Swiss Brain Health Plan (SBHP) 2023–2033, eine umfassende Initiative zur Förderung der Gehirngesundheit in der Schweiz, wird von Prof. Dr. Claudio Bassetti, Neurologe und Dekan der Medizinischen Fakultät in Bern, als integrales Projekt vorgestellt.
Autoren
- Dr. Ulf Blanke
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Chronisches Handekzem
Topischer pan-JAK-i vs. systemisches Retinoid: Head-to-head-Studie
- Studienreport
Langzeitdaten zu CFTR-Modulatoren bei Kindern mit Cystischer Fibrose
- Multiple Sklerose
Multiple Sklerose 2025: Neue Strategien gegen die Progression und die Rolle der Mikroglia
- Ein Syndrom zwischen Dekompensation und Chronifizierung
Worsening Heart Failure
- Aktinische Keratose
Feldgerichtete Therapieverfahren: was die europäische Leitlinie empfiehlt
Opicapon: Doppelter Nutzen für Motorik und Schlaf bei Parkinson
- Darmkrebs
Bewegung besser als Medikamente?
- Asbestopfer