Die Inzidenz von Gestationsdiabetes (Gestational Diabetes Mellitus, GDM) in der Schwangerschaft nimmt weltweit zu. Neben den perinatalen Komplikationen von GDM gibt es auch langfristige Gesundheitsrisiken, wie die erhöhte Inzidenz von Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zeigt. Das Wissen über die prädiktiven Faktoren für langfristige metabolische Gesundheits-Outcomes bei Frauen nach GDM ist jedoch noch begrenzt.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo DIABETOLOGIE & ENDOKRINOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Sponsored Content
Zwischen Rückfall und Resistenzen: Wenn Antibiotika zur Behandlung von HWI an ihre Grenzen stossen
- Wichtige Grundlagen und Studien zu Krebs und Psyche
Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways
Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
- Chronische Rhinosinusitis mit nasalen Polypen (CRSwNP)
Neue Studiendaten zum Einsatz von Biologika
- «Patients W.A.I.T. Indicator»
Zugang zu neuen Medikamenten wird immer schwieriger
- Kardiometabolische Forschung
Die Leber-Herz-Achse in der Pathogenese kardiometaboler Erkrankungen
- Rheumatoide Arthritis: Erstlinientherapie bei therapienaiven Patienten
Vergleich der «Flare»-Raten von csDMARD mit GC-Überbrückung vs. bDMARD
- ASCO 2025