Die Inzidenz von Gestationsdiabetes (Gestational Diabetes Mellitus, GDM) in der Schwangerschaft nimmt weltweit zu. Neben den perinatalen Komplikationen von GDM gibt es auch langfristige Gesundheitsrisiken, wie die erhöhte Inzidenz von Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zeigt. Das Wissen über die prädiktiven Faktoren für langfristige metabolische Gesundheits-Outcomes bei Frauen nach GDM ist jedoch noch begrenzt.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo DIABETOLOGIE & ENDOKRINOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Vom Symptom zur Diagnose
Onkologie – Prostatakarzinom
- Stress-Hyperglykämie-Quotient und maschinelles Lernen
Vorhersage der Mortalität nach Herzoperationen
- Versorgungsmodelle in der Schweiz
Forschungsprojekt Health 2040
- LS-SCLC-Konsolidierungstherapie
ADRIATIC-Zwischenanalyse bestätigt verbessertes Outcome bei Metastasen
- Pathogenese, Diagnostik und therapeutische Interventionen
Sarkopenie bei Morbus Parkinson
- Kasuistik
63-Jähriger mit Tracheobronchopathia osteoplastica
- 2025 ACC/AHA/ACEP/NAEMSP/SCAI Guideline
Management des akuten Koronarsyndroms
- Pustulöse Psoriasis