In der Psychiatrie besteht das Ziel darin, «unglückliche» Menschen durch eine Therapie wieder «glücklich» zu machen. Doch was bedeutet Glück eigentlich? Und welche Faktoren tragen dazu bei, dass Menschen zufrieden oder unzufrieden werden? An der Schweizer Fachtagung Psychiatrie am 13. Juni in Zürich wurden Glücksempfindung und Einflüsse auf das Glück von verschiedenen Seiten beleuchtet. Wir berichten von den Vorträgen, die sich mit dem Glück aus der Sicht der Neurobiologie und Ökonomie beschäftigten.