Der Zusammenhang zwischen Kartoffelkonsum und dem Risiko für Typ-2-Diabetes wird seit Langem diskutiert. Obwohl Kartoffeln weltweit ein Grundnahrungsmittel sind, reich an Stärke und mit einem hohen glykämischen Index, bleibt ihre Rolle für die Stoffwechselgesundheit unklar. Eine aktuelle Studie, die Daten aus drei grossen US-Kohorten kombiniert, und eine aktualisierte Metaanalyse prospektiver Studien liefern neue Erkenntnisse.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo DIABETOLOGIE & ENDOKRINOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Phimose und Peniskrebs unter SGLT2i
Erhöhtes Risiko für Männer mit T2D
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways
Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Chronisches Handekzem
Topischer pan-JAK-i vs. systemisches Retinoid: Head-to-head-Studie
- Studienreport
Langzeitdaten zu CFTR-Modulatoren bei Kindern mit Cystischer Fibrose
- Multiple Sklerose
Multiple Sklerose 2025: Neue Strategien gegen die Progression und die Rolle der Mikroglia
- Ein Syndrom zwischen Dekompensation und Chronifizierung
Worsening Heart Failure
- Aktinische Keratose