Die International Parkinson and Movement Disorder Society (MDS) versammelt jährlich Tausende von Klinikern, Forschern, Auszubildenden und Unterstützern aus der Industrie, die sich für die aktuelle Forschung und Ansätze zur Diagnose und Behandlung von Bewegungsstörungen interessieren. Ziel ist es, Ideen auszutauschen, das Interesse aller an der Behandlung und Erforschung von Bewegungsstörungen Beteiligten zu wecken und die damit zusammenhängenden klinischen und wissenschaftlichen Disziplinen voranzutreiben.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Schutzimpfungen gegen virale Atemwegsinfekte
Influenza, Covid-19 und RSV – Update 2025
- GLP1-RA-Therapie
Besserung entweder von Gewicht oder HbA1c – aber nie beides
- Suizid
Umgang mit dem Trauma nach Suizidverlust: Was erleben Hinterbliebene als wirksam?
- COPD-Exazerbationen
Schnelle Therapie-Einleitung ist nicht so viel besser als gedacht
- Galenische Systeme
Vorteile der topischen Pharmakotherapie – Update 2025
- Kollagenosen
Sklerodermie – Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie 2025
- Psychedelika und angrenzende Wirkstoffklassen