Die Dermatologie Basel schaut auf eine bewegte Geschichte zurück. So wurden bis 1978 stationäre Patienten mit Haut- und Geschlechtserkrankungen nach Geschlecht getrennt, und Theophrastus Bombastus von Hohenheim war im 16. Jahrhundert an der Universität nicht anerkannt. Aus der Stadt am Rheinknie stammt aber auch die Erstbeschreibung der Epidermodysplasia verruciformis sowie der Verfasser des berühmten «Lehrbuchs der Haut- und Geschlechtskrankheiten».