Das Behandlungsspektrum bei Symptomen des unteren Harntraktes reicht in Abhängigkeit vom Schweregrad, den individuellen Patientenwünschen und der Morbidität von «Watchful Waiting» über medikamentöse Behandlung bis hin zu chirurgischen Massnahmen. Zu den wichtigsten Behandlungszielen zählen im Allgemeinen eine möglichst rasche Verringerung der störenden Symptome und die Verbesserung der Lebensqualität. Doch was bedeutet dies konkret? Ein 2021 veröffentlichter Systematic Review hat die Ansprüche der Patienten an die Behandlung unter die Lupe genommen.