Die Infektion mit Helicobacter pylori (H. pylori) stellt ein globales Gesundheitsproblem dar, das sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern weit verbreitet ist. H. pylori ist ein gramnegatives, spiralförmiges Bakterium, das sich bevorzugt in der menschlichen Magenschleimhaut ansiedelt und verschiedene gastrointestinale Erkrankungen verursachen kann. Dazu gehören chronische Gastritis, Magengeschwüre und Magenkrebs.
Dir könnte auch gefallen
- Wirksamkeit, Sicherheit und praktische Anwendung
Phytotherapeutische Optionen bei Endometriose
- Angststörungen
Neue Studie zu Lavendelölextrakt im langfristigen Setting
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Sponsored Content: Anti-EGFR Therapien
Neue Dosierungsempfehlung für Cetuximab erlaubt mehr Flexibilität bei Verabreichung [1]
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas