Zu viel Sauberkeit kann schaden: Eine kanadische Studie zeigt, dass die häufige Verwendung von Reinigungsmitteln im Säuglingsalter mit einem erhöhten Risiko für Asthma-ähnliche Symptome im Kleinkindalter verbunden sein kann. Besonders betroffen: Mädchen und Kinder in Haushalten mit intensivem Einsatz von Sprüh- und Duftmitteln. Die Studienautoren vermuten, dass Reizstoffe aus Reinigern entzündliche Prozesse in den Atemwegen auslösen – lange bevor sich eine allergische Sensibilisierung entwickelt.
Dir könnte auch gefallen
- Chemsex – MSM, Sex, Chrystal Meth & Co.
Medizinische und psychosoziale Perspektiven
- Parkinsonkrankheit
Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
- Journal Club
Stargardt-Krankheit: Wegweisende Gentherapie-Studie macht Hoffnung
- Sponsored Content: Podcast RSV
Gefahr für die Lunge: RSV – das ‘vergessene’ Virus
- Operative Eingriffe
Was ist notwendig, worauf kann verzichtet werden?
- Fallbeispiel
Pemphigus – von der Befunderhebung zur Therapie
- Wirksamkeit, Sicherheit und praktische Anwendung
Phytotherapeutische Optionen bei Endometriose
- Angststörungen