Kutane Metastasen gehören zu den seltensten Manifestationen des Ösophaguskarzinoms und treten in weniger als 1% der Fälle auf. Noch aussergewöhnlicher ist das Auftreten im Gesicht, das bislang nur in vereinzelten Fallberichten dokumentiert wurde. Ein aktueller Beitrag von Shai und Kollegen beschreibt eine faziale Metastase eines Ösophagus-Plattenepithelkarzinoms und fasst die Literatur zu diesem ungewöhnlichen Muster zusammen. Die Beobachtung unterstreicht die ausgeprägte Heterogenität der Metastasierung und verdeutlicht, dass auch atypische Hautläsionen bei onkologischen Patienten einer histologischen Abklärung bedürfen. Prognostisch markieren kutane Metastasen in der Regel ein spätes Krankheitsstadium mit limitierter Überlebenszeit, sodass die Diagnose unmittelbare therapeutische und palliative Konsequenzen nach sich zieht.
Autoren
- Tanja Schliebe
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- HER2-positiver Brustkrebs
ENPP1 als Biomarker für eine schlechte Prognose und die Früherkennung von Hirnmetastasen
- Update 2025
Hypercholesterinämie
- Sponsored Content
SMA: Nusinersen verbessert Outcome nach ungenügendem Ansprechen auf Gentherapie
- GPP: von molekularen Grundlagen zur «Targeted Therapy»
Therapierationale der gezielten IL-36-Rezeptor-Inhibition
- HFpEF 2025
Präzisionsmedizin und Phänotypen
- Myelofibrose
Neue Therapieoptionen für Myelofibrose-Patienten mit hohem Anämie-Risiko?
- Chronische Insomnie bei Erwachsenen: Leitlinienempfehlungen
CBT-i als erste Wahl – Pharmakotherapie als nachrangige Intervention
- Pulmonale Hypertonie