Die Versorgungslage der Borderline-Persönlichkeitsstörung ist im Vergleich zu anderen Störungsbildern bis jetzt mangelhaft. Durch die 2018 veröffentlichten Behandlungsempfehlungen der SGPP soll sich das in Zukunft ändern, indem neben störungsspezifischen Therapieverfahren auch vereinfachte Therapiekonzepte (sog. «Allgemeine Interventionsprinzipien») für klinische Fachpersonen in unterschiedlichen Settings zur Verfügung gestellt werden.