Seit die Ukraine von Russland bombardiert wird, ist die gesamte westliche Welt in Unsicherheit geraten. Viele Menschen reagieren auf ihre Angst und Fassungslosigkeit mit Hamsterkäufen – auch in der Apotheke. Jodtabletten sind vielfach ausverkauft, um vor einem möglicherweise nuklearen Ereigniss zu schützen. Doch wann ist eine Jodsubstitution tatsächlich sinnvoll und wann sollte man lieber die Finger davon lassen?
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Spät auftretende rheumatoide Arthritis
Mehr DMARDs können Glukokortikoide bei LORA reduzieren
- Atopische Dermatitis
«Minimal Disease Activity»-Konzept implementieren
- Schmerzempfinden
Besonderheiten bei Menschen mit Mehrfachbehinderungen
- Atopische Dermatitis
Klinik, Therapie und Prävention im frühen Kindesalter
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- COPD-Exazerbationen
Schnelle Therapie-Einleitung ist nicht so viel besser als gedacht
- Elektrolytstörung
Hyponatriämie im ambulanten Setting
- Schmerz und Autismus