Friedreich-Ataxie (FA) ist eine seltene, erblich bedingte, progressive neurodegenerative Erkrankung, die zu Ataxie, Dysarthrie, sensorischem Verlust und einer Verkürzung der Lebenserwartung führt [1]. Skyclarys™ (Omaveloxolon) ist die erste zugelassene medikamentöse Therapie [2,3], die den Krankheitsverlauf signifikant verlangsamen und die neurologischen Funktionen bei FA-Patient:innen verbessern kann [4]. Seit dem 01. Mai 2025 ist Skyclarys™ zur Behandlung der FA bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren kassenzulässig [5].
Dir könnte auch gefallen
- Chronische Schmerzen
Nano-ECS-Modulator Adezunap verbessert Therapieerfolg
- Psoriasis und PsA
Biologika, orales Peptid und trivalenter Nanobody – aktuelle Ergebnisse und Trends
- Krebserkrankungen in Europa: Fakten und Analysen
Neuer Health Policy Report erschienen
- Magen-Darm-Beschwerden
PPI-Verordnung unter die Lupe nehmen
- Sponsored Content: Welche krankheitsverändernden Effekte zeigt Dupilumab in der atopischen Dermatitis?
Von der Symptomlinderung zur Disease Modification
- Wundmanagement: klinische Diagnostik
Infektionsrisiko abschätzen – vom ABCDE zum TILI-Score
- Studienreport
Digitale Patientenedukation bei Vorhofflimmern zeigt messbare Effekte
- Neue Praxisleitlinie Fibromyalgiesyndrom