Es ist schwierig, sich eine Sportart vorzustellen, bei welcher der Fuss keine zentrale Rolle spielt, kein Körperteil wird für so vielfältig eingesetzt, wie der menschliche Fuss. Bei sportlicher Beanspruchung ist er Stossdämpfer, Fortbewegungshebel, rudimentäres Greiforgan und Werkzeug zur Arbeit mit dem Sportgegenstand oder gar mit dem Gegner. Durch die andauernde und vielfältige Beanspruchung sowie das durch Schuhwerk oder gemeinsam genutzte Nasszellen oft geförderte feuchte Milieus wird der Fuss anfällig sowohl für Mykosen verschiedener Erscheinungsformen als auch Verletzungen, seien sie akut oder chronisch, all seiner anatomischen Bestandteile.